
Aktuelles, Wissenswertes und Hilfreiches für Sie zusammen gestellt:

DOaccelerate, das Matching Programm, das Sie mit internationalen Startups verbindet, um neue Impulse und konkrete Lösungsansätze für Ihr Unternehmen zu schaffen, sucht nach Teilnehmern für die digitale Programmwoche Anfang September 2022!

Dortmunder Wissenschaftskonferenz am 14.06.2022
Unser DOaccelerate-Netzwerk bietet immer spannende Möglichkeiten der Zusammenarbeit oder des Kennenlernens. In diesem Fall sucht unser Partner Katalonien Trade & Invest Lösungen für 8 katalanische Unternehmen:
Im Februar 2022 wurden die besten eLearning-Projekte des vergangenen Jahres mit dem eLearning AWARD 2022 ausgezeichnet. Unter mehr als 300 Einreichungen behauptet sich die Materna TMT GmbH erfolgreich mit drei Siegerprojekten. Mit innovativen Kundenprojekten hat der Spezialist für digitales Lernen und Medienproduktion den eLearning AWARD 2022 in den Kategorien „IT-Training“, „Barrierefreies Training“ sowie der Kategorie „Didaktik“ gewonnen.

Für Prof. Dr. Rüdiger Striemer, Senior Vice President Lottery bei adesso, ist die Zertifizierung eine vertrauensbildende Maßnahme in der Branche. Portrait von Herrn Prof. Striemer
Erfreulicher Meilenstein für das Lotteriesegment bei adesso: Der IT-Dienstleister hat die Zertifizierung nach dem renommierten Security Control Standard 2020 (WLA-SCS:2020) der World Lottery Association (WLA) erhalten. Das jüngste WLA-Sicherheitsaudit wurde erfolgreich vom IT-Dienstleister bestanden. Mit der aktuellen Zertifizierung gehört adesso zu den ersten Softwareherstellern, die diesen unverzichtbaren Sicherheitsstandard für die Branche erreichen und ihren Kunden offerieren.
Die Wirtschaftsförderung Dortmund fördert und unterstützt aus dem Wirtschaftsprogramm „Neue Stärke“ Veranstaltungen. Gefördert werden Projekte, die bei Gästen eine Entscheidung für einen Besuch in Dortmund auslösen oder die das Potential besitzen eine überregionale mediale Aufmerksamkeit zu erzeugen.

Digitale Aktionstage: Auch in diesem Jahr finden der Girls*Day und der Boys*Day an der TU Dortmund virtuell statt. Mädchen vor dem Laptop

Jetzt anmelden! GESCHMACKSTALENTE - Werde mit uns zum Gastroprofi

Fünf Studierende haben ihre 55 Ideen für den Stadtbezirk Hombruch in gebundener Form gemeinsam mit Prof. Christian Moczala an Bezirksbürgermeister Nils Berning (Mitte) übergeben. Die Dokumentation der Projektideen ist frei erhältlich. Menschen präsentieren das Buch auf dem Markt in Hombruch.

Online Veranstaltung NEW DEALS DIGITAL - am 23. Februar zum Thema Auszubildende suchen und finden
Auszubildende zu finden ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Wie sieht der Ausbildungsmarkt in Dortmund aktuell aus? Warum finden junge Leute nicht den richtigen Ausbildungsbetrieb? Was können Unternehmen tun, um junge Leute zu erreichen?
Nadine Rattey, HR-Managerin des Dortmunder Unternehmens Klöpper-Therm GmbH & Co., berichtet von neuen Ansätzen in der Azubi-Gewinnung und von ihren Erfahrungen mit den Jugendlichen.