Image
News Banner
none-colored

to:Do News

Image
3-Gänge-Online-Menü des Fachkräfte Bündnisses Westfälisches Ruhrgebiet
3-Gänge-Online-Menü des Fachkräfte Bündnisses Westfälisches Ruhrgebiet Tina Riedel

In der vergangenen Woche lud das Bündnis für Fachkräfte Westfälisches Ruhrgebiet - ein Zusammenschluss aus Handwerkskammer Dortmund, IHK zu Dortmund, Agentur für Arbeit Dortmund und Agentur für Arbeit Hamm, DGB, Handelsverband Nordrhein-Westfalen und der Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet - zu einem ganz besonderen Online-Dinner ein – einem 3-Gänge-Menü voller Impulse. Punkt 12 Uhr hieß es: „Bitte zu Tisch!“ – und die Gäste wurden nicht mit kulinarischen Köstlichkeiten, sondern mit gehaltvollen Wissenshäppchen verwöhnt.

Autor*in
Tina Riedel
Image
Netzwerktreffen JobMonitor
Bertelsmann Stiftung

Am 11.November fand in Berlin das jährliche Netzwerktreffen der Projektpartner des Jobmonitors statt. 

Der Jobmonitor ist ein Forschungsprojekt der Bertelsmann Stiftung und wird derzeit in 5 Modellregionen durchgeführt. Neben dem Westfälischen Ruhrgebiet gehören die Städte München, Hannover und Bielefeld sowie das Land Brandenburg zu den Modellregionen. 

Autor*in
Kinga Peters
Image
Nachfolgekonferenz Dortmund
Handwerkskammer

Die Nachfolgekonferenz Dortmund am 29. Oktober 2025 war ein wichtiger Termin für die gesamte Region. Die rund 150 Anmeldungen zeigen das große Interesse des Mittelstandes an diesem wichtigen Thema. Das Event beleuchtete in der Handwerkskammer Dortmund die existenzielle Frage: Wie sichern wir die Kontinuität unserer mittelständischen Wirtschaft?

Autor*in
Kinga Peters
Image
Netzwerktreffen Do-West in der Boulderwelt
AiQ Netzwerktreffen Do-West in der Boulderwelt WFDO Marie-Claire Steffens

Am vergangenen Donnerstag stand wieder ein Netzwerktreffen von „Ausbildung im Quartier“ im Dortmunder Westen auf den Programm. Diesmal ging es hoch hinaus in der Boulderwelt in Dortmund-Kley. Eine auf den ersten Blick ungewöhnliche Location für dieses Format? Ganz und gar nicht:

Autor*in
Marie-Claire Steffens
Image
Ausbildung im Quartier
Wifö

Das Projekt „Ausbildung im Quartier“ der Wirtschaftsförderung Dortmund organisierte am Donnerstag, den 09.10.2025 gemeinsam mit der Gustav-Heinemann-Gesamtschule den Elternabend „Brezel trifft Baklava“ und lud Expert*innen aus dem Bereich Beruf und Ausbildung ein. Zwei Stunden lang drehte sich alles um die Frage: Wie geht’s nach der Schule weiter?

Autor*in
Safet Alic

Deutscher Demografie Preis 2026 im Volkshaus Jena (Thüringen)  

 

Der Deutsche Demografie Preis wird am 04. Juni 2026 im Volkshaus Jena verliehen!  

Autor*in
Kinga Peters
Image
Erfolgreicher Workshop der Wirtschaftsförderung Dortmund „Fachbereichsleitungen Insights 2030 – Fachkräfte binden, Führungskräfte entlasten, Ziele erreichen“
„Fachbereichsleitungen Insights 2030 – Fachkräfte binden, Führungskräfte entlasten, Ziele erreichen“ Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet

Wie gelingt es, Fachkräfte langfristig zu binden, Führungskräfte zu entlasten und gleichzeitig ambitionierte Ziele zu erreichen?

 Mit diesen Fragen beschäftigten sich gestern Nachmittag Führungskräfte im Rahmen des Workshops „Fachbereichsleitungen Insights 2030  Fachkräfte binden, Führungskräfte entlasten, Ziele erreichen “, den die Regionalagentur/Wirtschaftsförderung Dortmund initiiert hat.

Autor*in
Kinga Peters
Image
Referent Prof. Dr. Christoph Schönfelder
CK

Beim heutigen Auftakt unseres neuen Netzwerkformats „HR-Lounge Dortmund. Connect & Inspire“ hat Prof. Dr. Christoph Schönfelder eindrucksvoll die Zukunft von HR aufgezeigt. Mit dem deutlichen Aufruf, KI zu nutzen, wo es geht.

Autor*in
Charlotte Koß
Image
Tiefbauarbeiten an der Hauptschule Scharnhorst
Anastasia Rudi

Der Montag begann für uns mit einem spannenden Auftakt: Unser neues Kooperationsprojekt „Strom in der Gartenhütte“ ist gestartet!

In Zusammenarbeit mit „Ausbildung im Quartier“ der Wirtschaftsförderung Dortmund, der Hauptschule Scharnhorst, der Bergmann Bauunternehmung GmbH & Co. KG sowie Werner Kocher GmbH & Co. KG  verfolgen wir ein gemeinsames Ziel: Junge Menschen praxisnah für das Handwerk begeistern!  

Autor*in
Anastasia Rudi
Image
Frau Henze-Brockmann, Frau Torlach und Frau Gilge in der Beratungsstellen Arbeit Dortmund
Frau Henze-Brockmann, Frau Torlach und Frau Gilge in der Beratungsstellen Arbeit Dortmund Tina Riedel

Am 7. Oktober – dem internationalen Tag der menschenwürdigen Arbeit – konnte die Beratungsstelle Arbeit in Dortmund besucht werden. Der Aktionstag erinnert seit 2008 daran, wie wichtig faire Arbeitsbedingungen, soziale Sicherheit und Chancengleichheit für alle Beschäftigten sind.

Die Zahlen sprechen für sich:

Autor*in
Tina Riedel