
Aktuelles, Wissenswertes und Hilfreiches für Sie zusammen gestellt:
Gemeinsam mit rund 20 Gästen feierten die IHK - GfI mbH ihre Auszeichnung mit dem Dortmunder Personalmanagement Prädikat für eine gute und innovative Personalarbeit am 10. Juni, an ihrem Standort am Dortmunder Phoenix-See. Geschäftsführer Dr. Dirk Nölken bedankte sich ausdrücklich bei seinem HR-Leiter Holger Dörrenbach und dessen Team. Deren gute Ideen und tolle Arbeit hätten diese Auszeichnung erst möglich gemacht.

Die erste Heimbraumesse Dortmund findet im Rahmen des Festival der Dortmunder Bierkultur statt!!
Mission

Die Wirtschaftsförderung Dortmund hat in den letzten Jahren den Weg von der klassischen Dienstleisterin zur agilen Netzwerkerin beschritten. Im Rahmen dieser neuen Struktur ist im Geschäftsbereich „Kundenservice“ – Team „Beschäftigungsförderung“ - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Planstelle eines/einer
Projektmanager*in (m/w/d) für die Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet
zu besetzen.
In der Podcast Reihe " Ein Blick in die Zukunft" (Podcast – Ein Blick in die Zukunft – Digitale Werkbank) sprechen Oliver Walter und Sebastian Winkler von der Wirtschaftsförderung Dortmund mit Menschen, die etwas über Veränderungen in ihren Unternehmen erzählen.

Am 01.06.2022 fand der zweite Workshop der vierteiligen Workshop-Reihe „Werde zum Coach! Personalarbeit 4.0“ mit 21 Unternehmer*innen statt. Der Fokus dieser Veranstaltung lag auf dem Thema ‚Sich und andere motovieren‘.
Nach einem einleitenden Impulsvortrag des Moderators, Dr. Frank Ragutt von der abakomm.GmbH, zeigte sich, dass viel Interesse an dem Thema besteht.

Am 31. Mai 2022 hieß um 19 Uhr Oberbürgermeister Thomas Westphal die rund 70 Teilnehmer und Teilnehmerinnen zum 10. Bürger*innendialog am Speicher 100 herzlichst willkommen. Nachdem bei dem letzten Bürger*innendialog im November 2021 der Fokus auf der südlichen Speicherstraße lag, stand dieses Mal die nördliche Speicherstraße im Fokus.

Unter dem Titel Green.Innovation.Ruhr. ist die Wirtschaftsförderung Dortmund vom 22. – 24. Juni 2022 in Berlin auf dem Greentech Festival als Ausstellerin vertreten. Green.Innovation.Ruhr repräsentiert das Ruhrgebiet als Standort im Herzen von Nordrhein-Westfalen und steht für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaftsförderung Dortmund, der Business Metropole Ruhr aus Essen sowie der Cropfiber GmbH mit Sitz in Dortmund.