
GESCHMACKSTALENTE – Werden Sie mit uns zum Gastro-Profi.
Die Wirtschaftsförderung Dortmund schafft Perspektiven für die Gastronomie. Im Rahmen des Gesamtkonzepts „Neue Stärke“ lobt sie den Gründungswettbewerb GESCHMACKSTALENTE aus und unterstützt seit 2021 Unternehmer*innen, die die Dortmunder Gastro-Szene mit frischen Ideen bereichern möchten. Ziele des Wettbewerbs sind die Erschließung von neuen innovativen Konzepten sowie eine gute Qualifizierung der Gründungsinteressierten. Egal ob Restaurant, Café, Foodtruck, Bar, Club oder ein vollkommen neuer Ansatz - die besten Konzepte werden am Ende des Wettbewerbs mit Preisen im Gesamtwert von mehr als 80.000 Euro prämiert. Bedingung für die Ausschüttung der Gewinne ist eine Ansiedlung in Dortmund.
GESCHMACKSTALENTE 2023 erfolgreich gestartet
Der GESCHMACKSTALENTE Gründungswettbewerb 2023 ist am 27. Februar 2023 mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung gestartet.
Bewerbungen für die laufende Wettbewerbsrunde sind daher zurzeit nicht mehr möglich. Wir freuen uns jedoch über alle Interessierten, die sich mit einem gastronomischen Konzept bei uns melden, um Sie im Rahmen zukünftiger Angebote rechtzeitig zu informieren.
Wer kann teilnehmen?
Egal ob Restaurant, Café, Foodtruck, Bar, Club oder ein vollkommen neuer Ansatz - GESCHMACKSTALENTE ist ein bundesweit offener Wettbewerb, der die Vielfalt an gastronomischen Konzepten in Dortmund fördert. Die Teilnahme am Gründungswettbewerb ist kostenfrei. Mitzubringen sind Ihre Leidenschaft für die Gastronomie und die Bereitschaft, Ihr Konzept in einem Businessplan darzustellen, um es anschließend in Dortmund umzusetzen. Unabhängig davon ob Sie ganz am Anfang der Gründungsidee stehen oder bereits gegründet haben: GESCHMACKSTALENTE begleitet Sie auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit.
Bei allen Fragen zu den Teilnahmebedingungen und zum Ablauf des Wettbewerbes stehen wir Ihnen als Ansprechpartner*innen gerne zur Verfügung. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Seite.
Das bietet GESCHMACKSTALENTE
Phase 1 – Vorrunde
Mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung und zwei grundlegenden Trainings starten alle interessierten Teams in den Wettbewerb. Inhaltlich geht es bei den ersten Trainings um die Schärfung der eigenen Idee und die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Gründung in der Gastronomie. Zum Abschluss der Vorrunde können alle Teams ein Ideenpapier einreichen, um sich für die Hauptrunde zu qualifizieren. Eine Jury aus Expertinnen und Experten wählt aus allen eingereichten Ideenpapieren die zehn besten aus.

Phase 2 – Hauptrunde
Zum Auftakt der Hauptrunde werden die zehn besten Teams mit erfahrenen Coaches zusammengebracht, die sie auf dem Weg zum Gastroprofi intensiv begleiten. Neben individuellen Coachings warten fünf weitere Trainings auf die teilnehmenden Teams. Inhaltlich geht es in diesen Trainings um vertiefendes Fachwissen, dass für die erfolgreiche Gründung in der Gastronomie erforderlich ist. Am Ende der Hauptrunde verschriftlichen die Teams ihre gastronomische Idee in einem Businessplan und präsentieren diesen in einem kurzen Pitch vor einer Fachjury.
Preisgelder und Preisträger*innen
Die erfolgreichen Teilnehmer*innen gewinnen Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von mehr als 80.000 €. Weitere Informationen zu Preisgeldern sowie Preisträger*innen der bisherigen GESCHMACKSTALENTE Wettbewerbe finden Sie hier:
Downloads
Ihre Ansprechpartner*innen



