
Social Entrepreneurship – Geschäftsideen für eine bessere Zukunft
Produzieren, verkaufen und Gewinn maximieren zeichnen klassisches Unternehmertum aus. Doch da geht mehr: Social Entrepreneurship erweitert dieses Dreigespann um soziale Verantwortung. Hier treffen unternehmerisches Engagement auf innovative Ideen, um gesellschaftliche Probleme zu lösen und Fortschritt einzuleiten.
Sie möchten neue Produkte oder Dienstleistungen zur Lösung gesellschaftlicher Probleme entwickeln oder verfolgen das Ziel, einen Beitrag zum gesellschaftlichen Fortschritt zu leisten? Sie möchten wissen, wie aus Ihrem sozialen Projekt ein Unternehmen entstehen kann? Wir helfen Ihnen mit unseren Programmen bei der Umsetzung Ihrer Ideen.
Gutes tun im Dialog:
Der Social Startup Stammtisch
Netzwerken, Konzepte entwickeln, diskutieren:
Der Social Startup Stammtisch bringt Gründer*innen, Sozialunternehmer*innen und Interessierte zusammen. In lockerer Atmosphäre haben die Teilnehmer*innen Gelegenheit, sich kennenzulernen, auszutauschen und neuen fachlichen Input zu erhalten.

Social Stammtisch
Die nächsten Termine:
- 30. Mai 2022 >> zur Anmeldung
- 25. Juli 2022
- 26. September 2022
- 28. November 2022
Ort der Veranstaltung:
Werkhalle im Union Gewerbehof
Huckarder Straße 10 – 12, 44147 Dortmund
Jeweils von 17:00 bis 20:00 Uhr
Social Startup Days:
In zwei Tagen zum Business
Unternehmensgründung sozial gedacht: Die Social Startup Days geben Interessierten die Möglichkeit, ihre soziale Geschäftsidee in einem zweitätigen Workshop weiterzudenken und ihr Geschäftsmodell mit der Unterstützung von Expert*innen zu prüfen.
In diesem Workshop kann noch einmal die Motivation, Idee und Bereitschaft zur Selbstständigkeit hinterfragt und die eigene Strategie zur Umsetzung optimiert werden. Dabei nutzen wir verschiedene Tools und Methoden eines Design-Thinking-Prozesses (z. B. Inspirations-Methoden, Gruppen- und Einzelfeedbacks).
Durch die Erarbeitung eines Canvas-Modells und die Beratung von externen Coaches entsteht ein erstes Konzept für das eigene sozial-orientierte Business.

Social Startup Days
Ort der Veranstaltung:
Werkhalle im Union Gewerbehof
Huckarder Straße 10 – 12, 44147 Dortmund
Der nächste Termin:
05. - 06. November 2022
Co-Working Gutschein
Sie möchten Co-Working ausprobieren? Wir machen’s möglich!
Als Gründer*in einer sozialen, ökologischen oder nachhaltigen Geschäftsidee können Sie sich bei uns um einen Co-Working-Gutschein im Wert von 700 Euro bis 1.200 Euro für einen Schreibtisch oder ein Teambüro in Dortmund bewerben. Wo Sie den Gutschein einlösen und wie oft und wie lange Sie Ihren Arbeitsplatz in der Woche oder im Monat nutzen, können Sie frei entscheiden. Der Gutschein ist für 12 Monate gültig. Haben Sie Interesse an einer Bewerbung? Dann füllen Sie einfach dieses Formular aus.

Von Co-Working profitieren. Jetzt Gutschein sichern - Foto: Mielek
Hier eine Auswahl an Beispiel-Standorten, an denen der Co-Working-Gutschein eingelöst werden kann:
- Das blaue Haus: Rheinische Straße 146
- Speicher 100: Speicherstraße 100
- NoBuzzwords Co-Working Space: Hansastr. 30
- Union Gewerbehof: Huckarder Straße 10-12
- Work Inn:
- City: Hohe Straße 1
- Hafen: Mallinckrodtstraße 320
- Campus: Martin-Schmeißer-Weg 10
- Wickede: Frische Luft 159
Fragen & Antworten: Individuelle Beratung
Sie haben eine gute Idee, aber benötigen Unterstützung bei den Gründungs- und Genehmigungsformalitäten? In individuellen Beratungsgesprächen beantwortet das STARTERCENTER.NRW Fragen zum Businessplan und der Tragfähigkeit Ihres Geschäftskonzepts.
>> Weitere Informationen
Die Mittel für den Weg: Förderung und Finanzierung
Konkretes Geschäftsmodell, aber kein Finanzierungskonzept? Wir beraten Sie über öffentliche Finanzierungprogramme und helfen Ihnen, passende Fördermittel für die eigene Gründungsidee ausfindig zu machen.
>> Weitere Informationen
Ihre Ansprechpartnerinnen:

