
to:Do News

Am 6. März 2024 fand im BierCafé West (Langestraße 42, 44137 Dortmund) der 1. KAUSA-Stammtisch für Ausbildungsbetriebe mit Migrationsgeschichte statt.
Das Zusammenkommen war ein voller Erfolg!
Die KAUSA-Netzwerkpartner*innen, wie die Wirtschaftsförderung Dortmund, Unternehmen.Bilden.Vielfalt (UBV) e.V., die Handwerkskammer Dortmund und die IHK zu Dortmund, unterstützten die Betriebsinhaber*innen und Geschäftsführer*innen vor Ort in direktem Kontakt und ohne bürokratische Hindernisse.


Wir freuen uns, dass wir mit dem Projekt "Ausbildung im Quartier" in die Sendung Lokalzeit Dortmund eingeladen wurden:
Zum Hintergrund:
Wie sieht die Arbeitswelt von Morgen aus? Wie werden neue Technologien unsere Arbeit verändern? Wie wollen wir in Dortmund unsere Zukunft gestalten?
Diesen Fragen und sicherlich auch Herausforderungen wollen wir uns in der heute startenden Initiative "to:DO – Dortmunds neue Arbeit" stellen, die in eine zentrale Veranstaltungswoche vom 29.04.2024 bis zum 03.05.2024 mündet.


Am Donnerstag, den 25.01.2024 war es wieder soweit: Kurz vor Vergabe der Halbjahreszeugnisse kamen 12 Dortmunder Ausbildungsbetriebe auf Einladung von Betriebsakquisiteur Stefan Golberg vom Projekt „Ausbildung im Quartier“ in die Aula der Gesamtschule Gartenstadt um sich und ihr Ausbildungsangebot den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 10 vorzustellen und potentielle Auszubildenden kennenzulernen.

Am 06.03.2024, 18.00 Uhr, wird im Biercafé West (Langestr. 42, 44137 Dortmund) der erste Stammtisch für Absolvent*innen der Ausbildereignungsprüfung im Rahmen des Projektes KAUSA stattfinden. Dieser soll danach regelmäßig mindestens halbjährig an wechselnden Orten (Dortmund, Kreis Unna, Hamm) stattfinden.