
Aktuelles, Wissenswertes und Hilfreiches für Sie zusammen gestellt:
Am 1. September trat die Energiespar-Verordnung des Bundes in Kraft. Am gleichen Tag startete in Dortmund ein neues Projekt ÖKOPROFIT. Zufall? JA!
Es ist aber kein Zufall für diese Zeit, dass sich elf Unternehmen und Einrichtungen auf den Weg machen, den betrieblichen Umweltschutz (ÖKO) zu verbessern und gleichzeitig Betriebskosten (PROFIT) zu senken.
Folgende 11 Unternehmen stellen sich dieser Herausforderung und möchten sich zukunftsfit machen:
In der Podcast Reihe " Ein Blick in die Zukunft" sprechen Oliver Walter und Sebastian Winkler von der Wirtschaftsförderung Dortmund mit Menschen in Dortmund, die etwas über Veränderungen erzählen können.
Ob von unternehmerischer Transformation, konkreten Projekten oder Zukunftsvisionen. Uns interessiert, woher sie kommen, was sie gerade beschäftigt und vor allem: wie sie den Herausforderungen der Zukunft begegnen und den Fortschritt gestalten.
Erreichbarkeit gilt als zentraler Einflussfaktor auf die Verkehrsmittelwahl und ist gleichzeitig ein bedeutender Standortfaktor für Unternehmen. Oftmals können Unternehmensstandorte keine attraktive Anbindung an das Radnetz vorweisen und sind unzureichend an das öffentliche Verkehrssystem angeschlossen. Für Wege zur Arbeit, Dienstwege sowie Kunden- und Lieferverkehre werden daher häufig Kraftfahrzeuge (mit Verbrennungsmotor) verwendet.
Gastgeber: ATLAS Schuhfabrik GmbH & Co. KG
Thema: Stufen der Unternehmensentwicklung


Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr fand die Kongressmesse IMPACT FRIENDS am Freitag, den 26. August 2022 erneut in der Messe Dortmund statt – parallel zur Nachhaltigkeitsmesse FAIR FRIENDS. Unter dem Motto „Transformationstrend Nachhaltigkeit“ kamen Gründer*innen, Gründungsinteressierte und diejenigen zusammen, die sich für Social Entrepreneurship, soziale Innovationen und Nachhaltigkeit interessieren.



Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand am Donnerstagabend, 25. August 2022, endlich wieder die BARsession statt. Die Wirtschaftsförderung Dortmund hatte das Format letztes Jahr von der Business Academy Ruhr übernommen, die die beliebte Veranstaltungsreihe 2012 ins Leben gerufen hatte.