
Aktuelles, Wissenswertes und Hilfreiches für Sie zusammen gestellt:

Als Querschnittstechnologie bildet die Nanotechnologie die Grundlage für eine Vielzahl von Innovationen, die zur Bewältigung der Herausforderungen der Zukunft benötigt werden.



Innovationen und wie diese in einer Stadt implementiert werden können, waren in dieser Woche Gegenstand des fachlichen Austausches zwischen Vertreter*Innen der Open Innovation City Bielefeld, dem CIIO der Stadt Dortmund und den Smart City-Projektpartner*Innen aus der Stadt Schwerte. Auch die sozialen Innovationen wurden aufgegriffen und so informierten Andrea Schubert und Arne Elias von der Wirtschaftsförderung Dortmund über das Projekt greenhouse.ruhr, in dem Gründer*innen mit sozialen und ökologischen Geschäftsideen unterstützt werden.

Wo steht mein Unternehmen im digitalen Wandel? Wie lassen sich innovative Geschäftsmodelle entwickeln? Was sind aktuelle Methoden und Tools des agilen Projektmanagements? Welchen Beitrag leistet Change-Management für die erfolgreiche Implementierung von Digitalisierungsprozessen?

Halbzeit bei ÖKOPROFIT Dortmund! Die teilnehmenden Betriebe ziehen Zwischenbilanz und präsentierten am 23.03. 2023 in den Räumlichkeiten des Virtuellen Krankenhauses ihre bisherigen schon beachtlichen Ergebnisse und weiteren Vorhaben auf dem Weg zu einer nachhaltig agierenden Organisation.

Neue Homepage: www.speicherstrasse.com