Image
Key Visual WFDO
none-colored

Aktuelles, Wissenswertes und Hilfreiches für Sie zusammen gestellt:
 

Image
Keyvisual „1001 Nacht“: DORTMUNDtourismus
DORTMUNDtourismus

Das märchenhafte Gewinnspiel von Wirtschaftsförderung Dortmund und DORTMUNDtourismus macht es möglich: Dortmunderinnen und Dortmunder können für ihre Lieblingsmenschen zwei Besuchstage in Dortmund gewinnen. Bei der Aktion „1001 Nacht“ werden 501 Übernachtungspakete für je zwei Personen verlost. Gestartet wird am 16. Mai, die letzte Auslosung findet am 11. Juli statt. Und für das 501. Gewinnpaket kommen noch einmal alle Teilnehmenden in einen Lostopf, um ganz besondere Erlebnistage gewinnen zu können.

Autor*in
Marion Haake
Auch die Unternehmen der RegionRuhr gucken über den Tellerrand hinaus und gehen für eine tolle Messe schon mal ins Rheinland.
Autor*in
Patricia Olbert

Die Projekte und Angebote für Unternehmen der Dortmunder Wirtschaftsförderung sind enorm vielfältig. Zwei Kolleginnen aus dem Team Social Innovation Center stellen ihre Arbeit sowie ihr Angebot für Unternehmer*innen im Projekt "Ausbildung im Quartier" in einem kurzen Videoclip vor.

Autor*in
Anastasia Rudi
Image
Roboter gezeichnet vor digitalem Hintergrund
Blickpuls Media
Expertentalk beim InnoRadio mit Jürgen Schulz (ELC Schulz GmbH): Ein Handwerker aus Dortmund Marten berichtet, wie er sich aus der Digitalen Steinzeit in die Zukunft aufmachte.
Autor*in
Patricia Olbert
Image
ERLEBNIS.DORTMUND auf der BOE connect Live 2022
Falko Wübbecke/WF

Mit der BOE connect Live fand vom 04.-05.05.2022 ein einmaliges Spezialformat des jährlichen Branchenevents statt. Die Wirtschaftsförderung Dortmund präsentierte dabei das Thema ERLEBNIS.DORTMUND gemeinsam mit 16 Unternehmen aus Dortmund. Unternehmen aus den Bereichen Eventmanagement, Marketing- und Kommunikation, Fotografie, Liveentertainment und Locations informierten die Besucher über ihr umfangreiches Produkt- und Dienstleistungsangebot rund um ein Event made in Dortmund. 

Autor*in
Michaela Franzes
Image
Im Fußballmuseum wird erstmals der Diversity Award verliehen.
DFM / Sven Hausmann
#FlaggefürVielfalt #DDT22 Neues aus der Dortmunder LSBTIQ-Koordinierungsstelle.
Autor*in
Laura Kanthak
Image
Logo Hannover Messe
Deutsche Messe AG

Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalens ist in diesem Jahr wieder mit zwei Landesgemeinschaftsstände auf der Hannover Messe 2022 vertreten. Die Schwerpunkte der Stände liegen dabei im Bereich „Automation & Digital Factory“ sowie „Key Technologies & New Materials“.

Autor*in
Philipp Hartmann
Image
Ausbildung bei der Fleischerei Zimmermann
Werkhof Projekt gGmbH

Geselle Jesse-Jeremy Friedrich erzählt von seiner Ausbildung zum Fleischer

 

Autor*in
Anna-Lena Kleimann
Image
Wortbildmarke ÖKOPROFIT
CPC Envisions e.U.

Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind zwei zentrale gesellschaftliche Herausforderungen unserer Zeit und der Schlüssel für eine erfolgreiche und resiliente Wirtschaft. Diesen Gedanken verfolgen wir mit dem Projekt ÖKOPROFIT seit 20 Jahren. ÖKOPROFIT hinterfragt den Produktions- und Dienstleistungsprozess und alle anderen Tätigkeiten auf ihre Material- und Energienutzung mit dem Ziel, Kosten in den Unternehmen zu senken. Produkte, Technologien und Einsatzstoffe werden kritisch überdacht, um Emissionen und Abfälle zu vermeiden.

Autor*in
Achim Holtrup
Fast 200 Stiftungen wirken in Dortmund. Im Dortmunder Stiftungsnetzwerk treffen sie aufeinander. Auf dem Dortmunder Stiftungsportal zeigen sie sich und ihre Aktivitäten einer breiten Öffentlichkeit. Auf dem Dortmunder Stiftungstag verbindet sich jährlich beides und der Dortmunder Stiftungspreis zeichnet besonderes Engagement für stadtgesellschaftliche Herausforderungen aus.
Autor*in
Dr. Arne Elias