KAUSA: AdA-Kurs gestartet



Gestern ist der AdA-Kurs für angehende Ausbilder:innen gestartet!
Die KAUSA-Landesstelle NRW – Westfälisches Ruhrgebiet bietet zum dritten Mal einen Vorbereitungskurs auf die Ausbildereignungsprüfung für Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationsgeschichte in Kooperation mit Unternehmen.Bilden.Vielfalt (UBV) e.V. an.
Angehende Ausbilder:innen in Deutschland müssen für eine Tätigkeit im Betrieb eine persönliche und fachliche Eignung nachweisen, die durch die Ausbildereignungsprüfung (AdA-Prüfung) bestätigt wird, die sie vor der Industrie- und Handelskammer (IHK)oder Handwerkskammer (HWK) ablegen können. Diese Prüfung umfasst die Planung, Durchführung und den Abschluss der Ausbildung und belegt die nötigen berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikationen, die zur Anleitung von Auszubildenden notwendig sind.
Die Ausbildung der Ausbilder (AdA) ist eine wichtige Qualifikation, um zukünftige Fachkräfte kompetent auszubilden. Der Kurs bereitet die Teilnehmer:innen auf die Ausbildereignungsprüfung vor, die nach den bundesweit einheitlichen Regeln der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) durchgeführt wird.
Die Teilnehmer:innen dieses Jahres kommen aus diversen Betrieben, die folgenden Branchen angehören:
- Einzelhandel in fremdem Namen mit Motorenkraftstoffen (Agenturtankstellen)
- Einzelhandel mit Telekommunikationsgeräten
- Fahr- und Flugschulen
- Gas-, Wasser-, Heizungs- sowie Lüftungs- und Klimainstallation
- Handel mit Kraftwagen
- Herstellung von Kunststoffwaren
- Hotels (ohne Hotels garnis)
- Reisebüros
- Reparatur und Instandhaltung von Fahrzeugen a. n. g.
- Restaurants mit herkömmlicher Bedienung
- Unterricht a. n. g.
- Versicherungsagentur
- Wett-, Toto- und Lotteriewesen
Der AdA-Kurs findet vom 28.08.2025 bis zum 30.10.2025 im Dietrich-Keuning-Haus (DKH) statt.
Die Kurstage sind dienstags und donnerstags von 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr.
Insgesamt nehmen 18 Personen am AdA-Kurs teil.
Der Dozent ist unser Experte Herr Udo Mieth.
Nach Beendigung des Vorbereitungskurses auf die Ausbildereignungsprüfung werden die schriftlichen Prüfungen in KW 45 und die praktischen Prüfungen zwischen KW 46 und 48 bei der IHK Dortmund abgelegt.
Für Mitte November ist eine Abschlussveranstaltung für die Teilnehmer:innen des AdA-Kurses geplant. Hier werden die besonderen Leistungen hervorgehoben und die Teilnehmer:innen für ihre harte Arbeit und ihr Engagement gewürdigt.
Aber jetzt wünschen allen Teilnehmenden des Kurses viel Spaß beim Lernen und viel Erfolg bei den Prüfungen im November!