Besonderes Ticket-Angebot für die Conf3rence

Am Montag geht’s endlich los – die Digitale Woche Dortmund startet. Und mittendrin wartet ein echtes Highlight: die CONF3RENCE im Signal Iduna Park.
Die CONF3RENCE ist kein Event zum Nebenbei-Mitnehmen – sie ist ein High-Level-Treffpunkt für alle, die verstehen wollen, wie Technologien wie KI, Blockchain oder Web3 in die Wirtschaft integriert werden. Zwei Tage, die man sich nicht entgehen lassen sollte: der 3. & 4. September.
Warum die CONF3RENCE ein MUSS ist:
Die CONF3RENCE ist ein Herzstück der #diwodo – und ein Tech-Event, das auch international Beachtung findet. Hier treffen Innovator:innen, Gründer:innen, Entscheider:innen und Visionär:innen aufeinander – alle vereint unter dem Dach des BVB-Stadions.
Inhaltlich dreht sich alles um zukunftsweisende Technologien: Web3, Künstliche Intelligenz (KI), Blockchain, Metaverse, AR/VR und Smart Technologies – also genau die Themen, die die digitale Transformation weltweit prägen.
Die Dimension der Konferenz spricht für sich: Über 200 internationale Speaker:innen – darunter Größen von Meta, IBM, Deutsche Bahn und vielen weiteren Tech- und Industrieunternehmen. Wirtschaftsministerin Mona Neubaur ist als Schirmherrin vor Ort und spricht u. a. zur „Twin Transformation: Building a Sustainable Future“. 60 Keynotes, Panels und Masterclasses auf mehreren Bühnen – geballte Inhalte für jede Perspektive.
Workshops, Innovations-Labs und Live-Demos – vom AR/VR-Erlebnis bis zu konkreten Anwendungsszenarien. Eine Ausstellungsfläche mit rund 150 Partnern und Ausstellern – von visionären Start-ups bis zu etablierten Konzernen. 1:1-Networking, Matchmaking, Startup-Pitches & Side Events – alles, was echtes Business-Potential entfaltet. Eine C-Level-Bühne für Entscheider:innen aus klassischen Branchen, die die digitale Transformation vorantreiben wollen.
Und das Beste: Es gibt streng limitierte Frei-Tickets! Schnell sein lohnt sich! Sichern Sie sich jetzt ein Ticket über diesen Link:
Alle Infos zur CONF3RENCE hier: https://www.conf3rence.com/
Wir freuen uns auf eine spannende und aufregende #diwodo 2025!