Image
Key Visual WFDO
none-colored

Aktuelles, Wissenswertes und Hilfreiches für Sie zusammen gestellt:
 

Image
Informationen zur Ausbildung bei MEGAZOO
Informationen zur Ausbildung bei MEGAZOO (Foto: Isabell Salzmann/WiFö)
Am Dienstag, den 06.05.2025 fand im Dietrich-Keuning-Haus der 1. Aktionstag Einzelhandel von Ausbildung im Quartier statt. Acht Ausbildungsbetriebe aus Dortmund stellten sich und ihre Ausbildungsangebote interessierten Schüler*innen ihre Ausbildungsangebote vor und konnten interessante Gespräche mit den möglichen Bewerbern führen. So konnten erste Schülerpraktika verabredet und Bewerbungen für eine ausbildungsstelle im Sommer auf den Weg gebracht werden. Und für alle Beteiligten das Beste: An diesem Tage drehte sich alles um den Einzelhandel.
Autor*in
Stefan Golberg
Image
Neue Technologien in der Arbeitswelt
Wirtschaftsförderung Dortmund

Wow, was für ein Auftakt unserer to:DO Projektlabore!

Am Montag, den 12.05.2025 startete das erste to:DO-Projektlabor zum Thema „KI Task-Force für Dortmund“. Mit tollen Teilnehmer*innen, einer super Moderation der IKU GmbH, einem Brainstorming, dass die Ideenwand schnell mit Inhalten füllte und einem Spirit, der Lust auf mehr macht. Gemeinsam wollen wir neue Ideen entwickeln, um Dortmunds Unternehmen und die Stadtgesellschaft fit im Thema KI zu machen. In den weiteren Treffen werden wir diese Ideen nun konkretisieren und neue Projekte entwickeln. 

Autor*in
Oliver Walter
Image
Sheila Jozi in ihrem PERIE
Stefan Geyer (Wirtschaftsförderung Dortmund)

Mit viel Herzblut und einem außergewöhnlichen Konzept hat die Dortmunderin Sheila Jozi den Wettbewerb „Anstoß“ der Wirtschaftsförderung Dortmund gewonnen. Am 4. Dezember 2024 eröffnete sie "PERIE" in der Singerhoffstraße 1 in Hombruch – ein Feinkostgeschäft für persische Spezialitäten mit integriertem Café, das moderne orientalische Küche bietet.

Autor*in
Stefan Geyer
Image
 Polis Convention 2025
polis Convention GmbH

Am 07./08. Mai 2025 fand die polis Convention auf dem AREAL BÖHLER in Düsseldorf statt. Bereits zum elften Mal begrüßte Deutschlands bundesweite Messe für Stadt- und Projektentwicklung alle Akteur:innen der Branche - von Stadtplaner:innen und Architekt:innen, kommunalen Verter:innen bis hin zu Projektentwicklern, Investoren, Wirtschaftsförderungen, Politiker:innen, Verbänden sowie Initiativen der Stadtgesellschaft.

Autor*in
Maren Lorena Gluch
Image
Schüler*innen besuchen den EDG Recyclinghof in Wambel
Anastasia Rudi

Vor Kurzem fand das zweite Geocaching „Entdecke deine Chancen in Brackel/Wambel“ statt, das in enger Zusammenarbeit mit den Projektschulen  Hauptschule Scharnhorst, Gesamtschule Scharnhorst sowie der Katholischen Hauptschule Husen organisiert wurde. Ziel dieses Formats war es, Schüler*innen praxisorientierte Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe zu ermöglichen und sie bei ihrer Berufswahl zu unterstützen.

Autor*in
Anastasia Rudi
Image
Nano Conference
© NMWP.NRW

Die NRW Nano Conference in Dortmund zählt zu den wichtigsten Treffpunkten für Fachleute aus den Bereichen Nanotechnologie, Advanced Materials und deren vielfältigen Anwendungsfeldern. Auch 2025 bietet die Konferenz erneut eine erstklassige Plattform für den Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Das Netzwerk In|Die RegionWestfalen ist mit einem eigenen Stand vor Ort vertreten und freut sich auf spannende Begegnungen und den fachlichen Austausch.

Autor*in
Jonathan Nagusch
Image
Polis Convention 2025
Polis Convention 2025

Vom 7. bis 8. Mai 2025 präsentiert sich Dortmund erneut auf der Polis Convention, der führenden nationalen Messe für Stadt- und Projektentwicklung auf dem Areal Böhler in Düsseldorf

Gemeinsam mit 16 StandpartnerInnen aus der Metropole Ruhr präsentiert sich die Stadt Dortmund unter dem Motto Städte neu gedacht –heute Zukunft gestalten! Gemeinsam auf dem Weg zur grünsten Industrieregion der Welt.

Autor*in
Maren Lorena Gluch
Image
Messe Berlin
© GREENTECH FESTIVAL

Die Region Westfalen setzt ein Zeichen für nachhaltige Innovation: In|Die RegionWestfalen wird gemeinsam mit start2grow und der Allianz Smart City Dortmund auf dem diesjährigen GREENTECH FESTIVAL in Berlin vertreten sein. Vom 20. bis 22. Mai 2025 präsentieren wir auf dem wichtigsten internationalen Festival für grüne Technologien unsere Netzwerke, spannende Projekte und ausgewählte Unternehmen aus der Region.

 

Autor*in
Jonathan Nagusch
Image
Info Veranstaltung Campus Westhausen
Jonathan Nagusch

Mit Serious Gaming Jugendliche für Berufe begeistern

Der Fachkräftemangel ist längst kein Zukunftsszenario mehr – er ist Realität und betrifft Unternehmen aller Branchen, insbesondere im produzierenden Gewerbe. Um dieser Herausforderung aktiv zu begegnen, braucht es kreative Ideen und zielgruppengerechte Ansätze. Genau hier setzte die Infoveranstaltung am 29. April 2025 im Deutschen Rettungsrobotik-Zentrum in Dortmund an – mit einem Thema, das innovativer kaum sein könnte: „Serious Gaming“ zur Berufsorientierung.

 

Autor*in
Jonathan Nagusch
Image
GESCHMACKSTALENTE 2025 - Bekanntgabe der TOP 10
Foto: Wirtschaftsförderung Dortmund / Andreas Buck

Das Interesse am Gastrowettbewerb der Wirtschaftsförderung Dortmund ist auch im fünften Jahr ungebrochen. Nach den beiden offenen Trainings der Vorrunde reichten zwanzig Gründungsteams ein schriftliches Ideenpapier ein. Für die zehn besten Konzepte fiel gestern der Startschuss in die geschlossene Hauptrunde. „Mit Bekanntgabe der diesjährigen TOP 10 schreiben wir die Erfolgsstory des bundesweit einzigartigen Gastrowettbewerbs fort“, freut sich Heike Marzen, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung.

Autor*in
Christoph Gallus