Call for Presentations zur NRW Nano Conference 2025

Image
Nano Conference
Nano Conference © NMWP.NRW

Die NRW Nano Conference in Dortmund zählt zu den wichtigsten Treffpunkten für Fachleute aus den Bereichen Nanotechnologie, Advanced Materials und deren vielfältigen Anwendungsfeldern. Auch 2025 bietet die Konferenz erneut eine erstklassige Plattform für den Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Das Netzwerk In|Die RegionWestfalen ist mit einem eigenen Stand vor Ort vertreten und freut sich auf spannende Begegnungen und den fachlichen Austausch.

Wie üblich ist der Call for Presentations jetzt offiziell gestartet. Interessierte können sich ab sofort für einen Vortrag in einer der thematischen Sessions bewerben. Gesucht werden Ideen, Projekte und Forschungsergebnisse, die neue Impulse für die Fachwelt geben – sei es aus der Grundlagenforschung, der industriellen Entwicklung oder der Anwendungspraxis.

Der Call richtet sich in erster Linie an Unternehmerinnen und Unternehmer, Entwicklungsverantwortliche, Professorinnen und Professoren sowie Institutsleitungen, die ihre Expertise mit einem internationalen Fachpublikum teilen möchten. 

Die Vorträge sollen eine Gesamtlänge von 20 Minuten umfassen – davon 17 Minuten für die Präsentation und 3 Minuten für Fragen aus dem Publikum. Die Konferenzsprache ist Englisch. Der Einsendeschluss für Präsentationen ist der 15. Mai 2025.

Ein zusätzlicher Anreiz: Bewerberinnen und Bewerber mit angenommenen Beiträgen erhalten einen vergünstigten Eintritt zur Konferenz. Wichtig: Bitte melden Sie sich erst zur Konferenz an, nachdem Sie eine Rückmeldung zu Ihrer Einreichung erhalten haben – Sie erhalten dann einen persönlichen Rabattcode.

Die eingereichten Beiträge bilden die Grundlage für die inhaltliche Struktur der Konferenz: Auf Basis der thematischen Schwerpunkte werden die Sessions gebildet und das Programm gestaltet.

Alle Informationen sowie die Templates zur Einreichung finden Sie auf der offiziellen Konferenz-Website.

 

Call for Presentations – NRW Nano Conference

Autor*in
Jonathan Nagusch