Dortmunder Unternehmensverbände
Prinz-Friedrich-Karl-Straße 14
44135 Dortmund
Deutschland

Route berechnen

1. Dortmunder Nachhaltigkeitsgipfel

-

Dortmunder Unternehmensverbände
Prinz-Friedrich-Karl-Straße 14
44135 Dortmund
Deutschland

Von welchem Wissen und von welcher Erfahrung können Sie profitieren, von wem können Sie lernen? Mit der ESG-Berichterstattung (Environmental, Social, Governance) werden drei Säulen der Nachhaltigkeit dargestellt, die als Hebel in der Fachkräftesicherung genutzt werden können. 

In Impulsvorträgen berichten Mitgliedsunternehmen der Meine Gesundheit Genossenschaft eG und der Dortmunder Unternehmensverbände über ihre Herangehensweise bei Planung und Umsetzung der Nachhaltigkeit im Personalwesen und im Klimaschutz. Der Dialog auf dem Podium gibt Ihren Fragen und den Impulsen den Raum, den Sie sich wünschen. 

Lernen Sie von den Erfahrungen anderer und folgen Sie dem Leitgedanken des 1. Dortmunder Nachhaltigkeitsgipfels „von Unternehmen für Unternehmen“. Wir bieten Praxiswissen für Unternehmens- und Personalverantwortliche in kompakter Form und fachkundig moderiert. Die Mitwirkenden sind u. a. 

Matthias Besenfelder, Vorstandsvorsitzender der  BROCKHAUS AG:
„Coding the Future: Nachhaltige Lösungen für den IT-Fachkräftebedarf“
Schwerpunkt: Nachwuchs in Verbindung mit Diversity
Die Brockhaus AG wurde u. a. mit dem interkulturellen Wirtschaftspreis 2022 ausgezeichnet und gehört wiederholt zu den Top 10 der besten Arbeitgeber „Great Place to Work“.

Peter Hansemann, Geschäftsführender Gesellschafter der ICN GmbH:
„Mit gesundem Engagement zum nachhaltigen Arbeitgeber“
Die ICN GmbH handelt gemeinwohlorientiert und Peter Hansemann ist ein gefragter Referent zu den Themen Arbeitgebermarke und Benefits für Mitarbeitende.

Kai Bünseler, Geschäftsführer der TZ Net GmbH:
„Best Practice zum erfolgreichen Zertifizierungsprozess der Gemeinwohlökonomie vom Reifegradmodell bis zur Zertifizierung“
TZ Net GmbH, die Dortmunder Ideen- und Kontaktmanufaktur, fördert das Innovationspotenzial und die Kooperationen von Unternehmen in der Region. Als städtischer Vorreiter für eine unabhängig auditierte Gemeinwohl-Bilanz setzt sich die TZ Net GmbH neue Maßstäbe, um sinnstiftend, gesund und nachhaltig zu wirtschaften und zu wachsen. 

„Green Janine“, Janine Steeger
Sie moderiert und führt mit Impulsen durch den 1. Dortmunder Nachhaltigkeitsgipfel.
Die ehemalige RTL Explosiv Redakteurin, Sat1 Reporterin bei „Die Akte“ und MDR-Moderatorin widmet sich seit 2012 mit großem Engagement dem Thema Nachhaltigkeit. Die Journalistin möchte Menschen für einen Futurelifestyle begeistern. Sie belehrt nicht. Sie lebt vor und präsentiert Lösungen. Im Jahr 2018 hat sie das Netzwerk FUTUREWOMAN zur Stärkung sichtbarer Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. 

Das vermittelte Wissen aus den Business-Cases zur Nachhaltigkeit wird im Dialog in der anschließenden Podiumsdiskussion vertieft. Dort präsentieren wir u. a. die Impulsgeber, die Veranstalterin Meine Gesundheit Genossenschaft eG sowie die Win-Win-Partner Competentia NRW und Bewusst wie e. V. 

Termin: Dienstag, 15.08.2023

Ort: Dortmunder Unternehmensverbände, Prinz-Friedrich-Karl-Straße 14, 44135 Dortmund

Zielgruppe: Unternehmens- und Personalverantwortliche von Mitgliedsunternehmen und Gäste 

Kosten: Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über eine Spende an den Bewusst wie e. V. mit dem Vermerk #DortmunderNachhaltigkeitsgipfel.
Der Dortmunder Corporate Social Responsibility (CSR) Verein setzt sich für mehr gesellschaftliche Verantwortung und Bewusstsein in Unternehmen und bei Führungskräften ein. 

Anmeldung: Bitte senden Sie uns eine E-Mail an: nachhaltigkeit@mgg-eg.de
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Erstellung von Fotos und Videos während der Veranstaltung für Social Media.

 

Die Agenda und weitere Infos finden Sie hier