Krupp-Stiftung fördert mit 1,5 Mio. € den Wandel im Ruhrgebiet
Um das Ruhrgebiet zu stärken, initiiert die Krupp-Stiftung ein neues mit 1,5 Mio. € dotiertes Programm: „ImPulsRuhr“ richtet sich an gemeinnützige Institutionen mit dem Ziel, den Wandel in der Region zu befördern.
Ab dem 15. September startet die erste von zwei Bewerbungsphasen: Bis 5. Dezember sind gemeinnützige Institutionen aufgerufen, ihren Projektantrag einzureichen.
Die Voraussetzungen: Das Projekt darf noch nicht begonnen haben, und es muss sich in einem der fünf Förderbereiche der Stiftung bewegen: Wissenschaft, Bildung, Kunst und Kultur, Gesundheit oder Sport. Thematisch sollen die Projekte dem Wandel verschrieben sein. Innovative Ideen, neue Gedanken, zukunftsgerichtete Ansätze und Impulse sind gefragt. Gefördert werden Vorhaben, die konkrete Bedarfe im Ruhrgebiet aufgreifen und neue Wege in die Zukunft weisen. Entscheidend dabei sind Innovationskraft, Qualität, Wirkung und thematische Relevanz für die Region.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Krupp-Stiftung fördert mit 1,5 Mio. € den Wandel im Ruhrgebiet - Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
Link zum Bewerbungsportal der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung :
Krupp-Stiftung Bewerbungen