Bundesweiter Gründungswettbewerb start2grow 2025/26 gestartet

Image
Bundesweiter Gründungswettbewerb start2grow 2025/26 gestartet
Bundesweiter Gründungswettbewerb start2grow 2025/26 gestartet Foto: Andreas Buck
Image
Bundesweiter Gründungswettbewerb start2grow 2025/26 gestartet
Bundesweiter Gründungswettbewerb start2grow 2025/26 gestartet Foto: Andreas Buck
Image
Bundesweiter Gründungswettbewerb start2grow 2025/26 gestartet
Bundesweiter Gründungswettbewerb start2grow 2025/26 gestartet Foto: Andreas Buck
Image
Bundesweiter Gründungswettbewerb start2grow 2025/26 gestartet
Bundesweiter Gründungswettbewerb start2grow 2025/26 gestartet Foto: Andreas Buck
Image
Bundesweiter Gründungswettbewerb start2grow 2025/26 gestartet
Bundesweiter Gründungswettbewerb start2grow 2025/26 gestartet Foto: Andreas Buck
Image
Bundesweiter Gründungswettbewerb start2grow 2025/26 gestartet
Bundesweiter Gründungswettbewerb start2grow 2025/26 gestartet Foto: Andreas Buck
Image
Bundesweiter Gründungswettbewerb start2grow 2025/26 gestartet
Bundesweiter Gründungswettbewerb start2grow 2025/26 gestartet Foto: Andreas Buck
Image
Bundesweiter Gründungswettbewerb start2grow 2025/26 gestartet
Bundesweiter Gründungswettbewerb start2grow 2025/26 gestartet Foto: Andreas Buck
Image
Bundesweiter Gründungswettbewerb start2grow 2025/26 gestartet
Bundesweiter Gründungswettbewerb start2grow 2025/26 gestartet Foto: Andreas Buck
Image
Bundesweiter Gründungswettbewerb start2grow 2025/26 gestartet
Bundesweiter Gründungswettbewerb start2grow 2025/26 gestartet Foto: Andreas Buck
Image
Bundesweiter Gründungswettbewerb start2grow 2025/26 gestartet
Bundesweiter Gründungswettbewerb start2grow 2025/26 gestartet Foto: Andreas Buck

Mit start2grow Match ist am 29. Oktober 2025 der bundesweite Gründungswettbewerb der Wirtschaftsförderung Dortmund gestartet. Gründungsinteressierte und Start-ups mit digital-technologischen Geschäftsideen können auch noch in den kommenden Wochen in Deutschlands traditionsreichsten Businessplanwettbewerb einsteigen. Die Abgabefrist für die Businesspläne ist der 26. Januar 2026.

Startschuss zur 25-jährigen Jubiläumsausgabe

Bei der Abendveranstaltung im Dortmunder U stimmten sich zahlreiche Gäste auf den Start der neuen Wettbewerbsrunde start2grow 2025/26 ein. Darunter Gründungsinteressierte, Gründer*innen und Mitglieder des start2grow Coaching Netzwerks, die alle Teilnehmer*innen in den kommenden Wochen und Monaten im Ehrenamt mit ihrer individuellen Expertise begleiten.

Andrea Schubert, start2grow Wettbewerbsleiterin und Leitung Start-up & Investor Support bei der Wirtschaftsförderung Dortmund, machte in ihrer Begrüßung deutlich, dass es sich bei start2grow 2025/26 um eine ganz besondere Ausgabe des Gründungswettbewerbs handelt. Im kommenden Jahr feiert start2grow nämlich sein 25-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass dürfen sich die start2grow Teilnehmer*innen schon jetzt auf eine noch größere Bühne am Ende des Wettbewerbs freuen. 

Schon jetzt ein Ticket für das große Finale am 06. März 2026 sichern: https://www.eventbrite.de/e/start2grow-pitch-party-2026-tickets-1755961190189 

start2grow bringt Gründer*innen nach Dortmund

Neben einer innovativen Idee und dem Willen, daraus ein Geschäftsmodell zu entwickeln, braucht es auch eine gehörige Portion Mut, um den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen. Diesen mutigen Gründer*innen unter die Arme zu greifen und beim Aufbau ihrer Start-ups mit Wissen, Kontakten und Preisgeldern zu unterstützen, ist seit 2001 eines der Hauptanliegen des bundesweiten Gründungswettbewerbs start2grow.

Und genau dieser Mut war bereits gestern zu spüren. Elf Gründer*innen stiegen auf die Open Stage und pitchten ihre Geschäftsidee, mit der sie in diesem Jahr am Wettbewerb teilnehmen möchten. Für einige von Ihnen war es der erste Auftritt vor fremdem Publikum überhaupt!

Das erwartet die Teilnehmenden bei start2grow 2025/26

In den kommenden Wochen erwartet die Teilnehmenden eine vielfältige Programmstaffel. Ob es eines der anwesenden Teams am Ende in die TOP 20 schafft und um Preisgelder im Gesamtwert von 94.000 € pitchen darf, entscheidet sich nach Abgabe der Businesspläne am 26. Januar 2026. Bis dahin können sich interessierte Gründer*innen mit einer digital-technologischen Innovation kostenlos unter www.start2grow.de für eine Teilnahme am start2grow Gründungswettbewerb anmelden.

Autor*in
Christoph Gallus