
Starke Partner
Unsere Beratungsprogramme
Chancen erkennen, Potenziale ausschöpfen und mit der Zeit gehen: Mit unseren umfangreichen Beratungsprogrammen begleiten wir Sie auf dem Weg, Ihre unternehmerischen Visionen zu realisieren und dauerhaft konkurrenzfähig zu bleiben.
ESS - effizient Stärken stärken!
Mit dem ESS-Programm profitieren Sie von den umfassenden Erfahrungen ausgewiesener Vertriebsspezialist*innen. Kompetente Coaches unterstützen Sie bei der Entwicklung neuer und der Optimierung bestehender Vertriebskonzepte. Individuell, effizient und kostenfrei!
FamUnDO
Das Beratungsprogramm FamUnDo (Familienbewusste Unternehmen in Dortmund) unterstützt Sie bei der Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen, die Ihren Mitarbeiter*innen helfen, Beruf und Familie optimal miteinander zu vereinbaren. So verbessern Sie langfristig die Zufriedenheit Ihrer Belegschaft und sichern mit engagiertem Personal die eigene Wettbewerbsfähigkeit.
ÖKOPROFIT
ÖKOPROFIT, das internationale Kooperationsprojekt zwischen Kommunen und Unternehmen, verfolgt das Ziel, Betriebe ökonomisch und ökologisch zu stärken. Die Stadt Dortmund ist als Vorreiter seit dem Jahr 2000 dabei und hat bereits 112 Unternehmen mit dem Umweltzertifikat ausgezeichnet. Machen auch Sie mit!
Unternehmensnachfolge
Die Planung der eigenen Nachfolge ist eine große, wenn nicht die größte Herausforderung des unternehmerischen Lebens. Bei dieser umfassenden Aufgabe müssen zahlreiche wirtschaftliche und persönliche Aspekte in Einklang gebracht werden. Unabhängig davon, ob eine Nachfolge innerhalb der Familie, unternehmensintern oder extern geplant wird – der Nachfolger muss passen und die Anforderungen und Erwartungen erfüllen.
Digital.Verbunden.
Digitalisierung im Kundenkontakt ist zukunftsentscheidend. Digitale Kompetenzen sind für alle Unternehmen der Schlüssel zum Erfolg, stellen jedoch nicht selten eine große Herausforderung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) dar. Die Projektpartner InnoZent OWL e.V., die Hochschule Hamm-Lippstadt und die Wirtschaftsförderung Dortmund kümmern sich mit dem Innovations- und Kompetenznetzwerk „Digital.Verbunden.“ um die (über-)regionale Vernetzung zwischen Unternehmen und Expert*innen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Das Netzwerk dient dem Wissens- und Kompetenzaustausch rund um die digitale Kundenschnittstelle und bietet KMU Unterstützung, um neue Lösungen im Kundenkontakt anzugehen.
In|Die RegionRuhr
Sie sind offen für digitale Lösungen, doch Ihnen fehlt das Know-how für die Umsetzung? Das Kooperationsprojekt der Standorte Dortmund, Bochum und Hagen unterstützt den Mittelstand auf dem Weg zur Digitalisierung. Unternehmen können kostenfrei und individuell Beratung in Anspruch nehmen. Außerdem haben sie die Möglichkeit, sich für den InnoScheck.RUHR im Wert von bis zu 10.000 Euro zur Umsetzung entsprechender Maßnahmen zu qualifizieren.
DOaccelerate
Sie sind ein KMU aus Dortmund oder der Region und befinden sich in der digitalen Transformation? Themen wie Industrie 4.0, Smart City oder Künstliche Intelligenz in Ihr Geschäftsmodell zu integrieren stellt Sie vor eine Herausforderung? Dann machen Sie mit bei DOaccelerate, der internationale Accelerator der Wirtschaftsförderung Dortmund.