Image
Key Visual WFDO
none-colored

Aktuelles, Wissenswertes und Hilfreiches für Sie zusammen gestellt:
 

Image
KickOff Employer Branding
Charlotte Koß

Die Wirtschaftsförderung Dortmund hat im Februar zwei Workshops zum Thema Employer Branding angeboten. Hier wurden erste allgemeine Impulse zum Thema gegeben.

Autor*in
Charlotte Koß
Image
Innosprint Visual 2025
Wirtschaftsförderung Dortmund

Millionen Tonnen Elektroschrott schlummern ungenutzt in Kellern und Schubladen - eine riesige Quelle wertvoller Rohstoffe. Doch wie können wir diesen "Schatz" sinnvoll und wirtschaftlich zurück in den Kreislauf führen? Das Projekt DoZirkulär2030 und das Team greenhouse.ruhr der Wirtschaftsförderung Dortmund führen dazu Ende November ein besonderes Innovationsformat durch und suchen für den „E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott“ Teilnehmer*innen, die sich der Herausforderung für unsere Region stellen.

 

Autor*in
Eva Wascher
Image
#diwodo 2025 Opening Night
#diwodo 2025 Opening Night Ludger Staudinger

Gestern Abend fiel der Startschuss für die Digitale Woche Dortmund! Rund 250 Gäste fanden sich im stimmungsvoll erleuchteten Spiegelzelt am Hochofen auf Phönix West ein. Eine Kulisse, die Industriegeschichte mit digitaler Zukunft verbindet und damit perfekt zur #diwodo passt.

Autor*in
Lena Lieblang
Image
Ausgezeichnete Zukunftsprojekte aus Dortmund (Quartiersentwicklung Bergmannsgrün und Hafenquartier Speicherstraße)
IGA 2027/Rupert Oberhäuser

Das Hafenquartier Speicherstraße und die Quartiersentwicklung Bergmannsgrün wurden von insgesamt 30 Projekten als Zukunftsprojekte des Ruhrgebiets, die 2027 in einer Ausstellung in den ZUKUNFTSGÄRTEN präsentiert werden, ausgezeichnet. 

Autor*in
Maren Lorena Gluch
Image
Die Strobelallee wird digital #strobeln
WF Do

Die Strobelallee wandelt sich zu einer Sport- und Erlebnismeile mit überregionaler Ausstrahlung. Als erster Höhepunkt hat die Wirtschaftsförderung Dortmund in Kooperation mit dem BVB, den Westfalenhallen und den Sport- und Freizeitbetrieben unter dem #strobeln eine digitale Rallye entwickelt. Diese stellt auf spielerische Weise die Attraktionen der geschichtsträchtigen Straße dar. An insgesamt zwölf Stationen können Höhepunkte und Meilensteine der Strobelallee mit dem Handy erlebt werden. Das kostenfreie Angebot ist einzigartig in Dortmund. 

Autor*in
Michaela Franzes
Image
AdA-Kurs Gruppenfoto
Teilnehmer:innen des AdA-Kurses 2025 Fuat Inceoglu

Gestern ist der AdA-Kurs für angehende Ausbilder:innen gestartet!

Die KAUSA-Landesstelle NRW – Westfälisches Ruhrgebiet bietet zum dritten Mal einen Vorbereitungskurs auf die Ausbildereignungsprüfung für Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationsgeschichte in Kooperation mit Unternehmen.Bilden.Vielfalt (UBV) e.V. an.

Autor*in
Fuat Inceoglu
Image
#diwodo 2025
Wirtschaftsförderung Dortmund

Am Montag geht’s endlich los – die Digitale Woche Dortmund startet. Und mittendrin wartet ein echtes Highlight: die CONF3RENCE im Signal Iduna Park.

Die CONF3RENCE ist kein Event zum Nebenbei-Mitnehmen – sie ist ein High-Level-Treffpunkt für alle, die verstehen wollen, wie Technologien wie KI, Blockchain oder Web3 in die Wirtschaft integriert werden. Zwei Tage, die man sich nicht entgehen lassen sollte: der 3. & 4. September.

Autor*in
Marion Haake
Autor*in
Jonathan Nagusch
Image
African Skills 4 Germany
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Das Ministerium für Wirtschaft und Energie hat ein Pilotprojekt (AS4G) ins Leben gerufen, um den Fachkräftemangel in Deutschland mit qualifizierten Fachkräften aus Afrika entgegenzuwirken. 

Autor*in
Kinga Peters
Image
Gitterboxen im Lager
WFDO/ Olbert
Die zweite Einreichungsrunde des Förderaufrufs „Zirkuläre Produktion NRW“ ist gestartet. Der Aufruf richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen. Gefördert werden Projekte zur Entwicklung kreislauforientierter Prototypen in Maschinenbau, Produktentwicklung und industriellen Prozessen.
Autor*in
Patricia Olbert