
Aktuelles, Wissenswertes und Hilfreiches für Sie zusammen gestellt:
Digitale Dienstleistungsangebote ermöglichen Unternehmen, ihr Angebot auch während der aktuellen Pandemiesituation weiterhin auf dem Markt zu platzieren und ihr Geschäft weiterzuführen.
Bis zum 30.09.2021 fördert die Gutscheinvariante MID-Digitalisierung auch die erstmalige Umstellung von bisher physisch stattfindenden Dienstleistungen (Beratungs- und Kursangebote) auf digitale Instrumente sowie die Neuentwicklung entsprechender digitaler Angebote für Kunden.
Hierunter fallen beispielsweise Beratungsangebote wie Produktschulungen, Prozess-Trainings, Patien

Wie wichtig digitale Vertriebskanäle sind, dass haben wir alle in den letzten Monaten auf sehr eindrückliche Art und Weise gelernt.
Alle Unternehmen die auf dem Weg sind Vertrieb (auch) digital zu denken und abzubilden, hatten es nicht ganz so schwer auch in der Krise Umsatz zu erwirtschaften, wie diejenigen, die noch auf sehr herkömmliche Art und Weise verkaufen.

Wie wichtig digitale Vertriebskanäle sind, dass haben wir alle in den letzten Monaten auf sehr eindrückliche Art und Weise gelernt.
Alle Unternehmen die auf dem Weg sind Vertrieb (auch) digital zu denken und abzubilden, hatten es nicht ganz so schwer auch in der Krise Umsatz zu erwirtschaften, wie diejenigen, die noch auf sehr herkömmliche Art und Weise verkaufen.
Stadt Dortmund zeichnet vorbildliche Integrationsprojekte mit 10.000 Euro aus
Dachpotenziale und Fachbetriebe – Veranstaltung im Rahmen der „Mehr Photovoltaik auf Gewerbedächern – Kampagne 2021+
Bundesweite kostenfreie Orientierungsberatungen für kleine und mittlere Unternehmen und Start-ups

Am Wochenende wurde die aktuelle NRW-Corona-Schutzverordnung nochmals vom Verordnungsgeber aktualisiert. In den Anlagen finden sich die Änderungsfassungen der FAQs der Stadt Dortmund für alle Betriebe bzw. Betriebsarten, Änderungen in Rot. Es geht im Wesentlichen um ergänzende Regelungen für Berufskraftfahrer sowie Klarstellungen zur Wahl (Maskenpflicht) und die Klarstellung, dass z.B. auch bei politischen Gremiensitzungen 3G gilt.

Anstoß für moderne Personalführung
Neuer Workshop zu Personalarbeit 4.0

Wie hat sich die Verbreitung von Homeoffice und Mobiler Arbeit vor und während der Corona-Pandemie entwickelt? Wer arbeitet eigentlich mobil? Wird bei Mobiler Arbeit produktiver gearbeitet? Und wie sieht die Zukunft aus? Wie machen es andere Betriebe?

Die digitale Arbeitswoche von DOaccelerate, das Beschleunigungsprogramm zur Vernetzung von Unternehmen aus Dortmund und der umliegenden Region mit internationalen startups unter der Programmleitung der Wirtschaftsförderung Dortmund, steht vor der Tür.