Konferenzraum des Lensing-Carrée
Silberstraße 21
44137 Dortmund
Deutschland

Route berechnen

Workshop zum Thema Mehrweggeschirr

-

Konferenzraum des Lensing-Carrée
Silberstraße 21
44137 Dortmund
Deutschland

Am 01.01.2023 tritt das Gesetz zur Mehrwegverpackungspflicht in Kraft. 

Mittlerweile hat sich ein breiter Markt unterschiedlicher Anbieter von Mehrweg-Systemen entwickelt. Ein Markt, der insbesondere in Vorbereitung des 01.01.2023 an weiterer Dynamik gewinnt. Auch in Dortmund ansässige Unternehmen werben hier mit eigenen Produkten um Marktanteile. Hinzu beschränkt sich die Diskussion in Vorbereitung der Mehrwegpflicht keineswegs nur auf Bechervarianten im To-Go-Geschäft.

Für die Gastronomie sind zum Teil umfangreichere Lösungen nachgefragt, die im durch die Corona-Pandemie belebten To-Go - und Lieferungsgeschäft auch von Speisen und Getränken nachhaltige Alternativen zur Einwegverpackung ermöglichen.

Vor diesem Hintergrund beabsichtigt die Wirtschaftsförderung Dortmund,  eine für Dortmund bestmögliche Lösung gemeinsam mit der Gastronomie zu finden und auf den Weg zu bringen. 

Eine solche Lösung muss aber über die Perspektive von Bechern allein hinausgehen und die Bedürfnisse der verschiedenen Kund*innengruppen (Gastronomie und Endverbraucher*innen) insgesamt in den Fokus setzen.

Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung als Vorbereitung zu einer geplanten Workshopreihe im Herbst möchten wir Sie herzlich einladen, das Themenfeld näher kennenzulernen und Ihre eventuellen bisherigen Erfahrungen und aktuellen Überlegungen als Inputgeber mitzuteilen. Dies soll uns dabei helfen, die geplanten Workshops mit den späteren Teilnehmenden besser vorzubereiten.

Unser Austausch findet statt am

Dienstag, den 23. August 2022 im Konferenzraum des Lensing-Carrée Conference Center, Silberstrasse 21, 44137 Dortmund

Als Agenda ist geplant
    
08:00 Uhr – Begrüßung und Hintergrund zum Projekt - Dr. Arne Elias
08:10 Uhr - Ablauf und Ziel der Workshops - Ferdinand Grah
08:20 Uhr - Wie können Sie uns hierbei unterstützen? - Ferdinand Grah
08:30 Uhr - Welche Gedanken und Fragen zum Thema möchten Sie uns
          mitgeben? - Gemeinsamer Austausch
09:15 Uhr - Zeit zum Netzwerken bei Kaffee, Wasser, Saft und Brötchen
09:45 Uhr- Ende der Veranstaltung

Anmeldung
Anrede
Hiermit bin ich einverstanden, dass die Wirtschaftsförderung Dortmund meine getätigten Eingabe zum Zwecke der Kontaktaufnahme nutzen und bearbeiten darf! Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet, damit der Empfänger über den Absender informiert werden kann.
Hinweis: Mit dem Absenden dieses Formulars willigen Sie in die Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung der Stadt Dortmund (Online-Angebote) ein.