Café TwentyOne (DEW21)
Günter-Samtlebe-Platz 1
44135 Dortmund
Deutschland

Route berechnen

Workshop "KI": Anwendungsmöglichkeiten für ChatGPT & Co

-

Café TwentyOne (DEW21)
Günter-Samtlebe-Platz 1
44135 Dortmund
Deutschland

Chatbots als Unterstützungsmöglichkeit im betrieblichen Alltag

Ein Großteil unserer Arbeit wird in Zukunft mehr und mehr von Künstlicher Intelligenz (KI) geprägt sein. Insbesondere die sog. generative KI eröffnet Ihnen und Ihrem Betrieb neue Möglichkeiten der Effizienzsteigerung in verschiedenen Arbeitsbereichen - Organisation, Projektmanagement, Personalwesen, Führung uvm.
 
Chatbots wie ChatGPT gehören zu den Technologien, die auf generativer KI basieren. Diese sind in der Lage, kreative Inhalte wie Text, Bilder, Pläne, Musik oder Videos zu generieren.
 
Im Rahmen des Workshops bringen wir Ihnen erste Schritte und experimentelle Zugänge zu generativer KI im Büroalltag näher. Dabei werden wir nicht nur deren grundlegenden Konzepte vermitteln, sondern auch gemeinsam ausprobieren, wie KI in Ihren Arbeitsbereichen genutzt werden und Ihnen die Arbeit  erleichtern kann.


Ziele des Workshops:
Einführung in die Grundlagen der generativen KI Identifikation von Einsatzmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen Praktische Experimente mit Tools und Anwendungen Förderung eines kreativen Austauschs untereinander und Innovationsdenken.


Den Workshop leitet Martina Thomas. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projektkonsortium Zukunftszentrum KI NRW an der FernUniversität Hagen. Sie forscht und lehrt zu Themen der betrieblichen Bildung und entwickelt für das Zukunftszentrum KI NRW praxisnahe Workshopformate u.a. zum Thema generative KI und Prompt Engineering.

 

Anmeldung: Bitte bis zum 11.06.2025 bei Charlotte Koß, ckoss@stadtdo.de oder 0231 50 295589. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf einen lebhaften Austausch!