start2grow 2023 - Annahmeschluss Businesspläne

Die Teilnehmer*innen des Gründungswettbewerbs start2grow 2023 können ihren Businessplan zur Begutachtung bis zum Annahmeschluss am 08.01.2024, 12:00 Uhr, einreichen.
Im Wettbewerb start2grow 2023 werden nur die Businesspläne berücksichtigt, die dem thematischen Fokus von start2grow (technologische oder digitale Idee für ein innovatives Produkt oder eine innovative Dienstleistung) entsprechen sowie fristgerecht und formal korrekt bis zu diesem Abgabetermin in der Online Coaching Area (OCA) hochgeladen wurden. Dazu gibt es Detailinformationen, die vor dem Upload des Businessplans wichtig sind!
Die eingereichten Businesspläne werden von Gutachter*innen aus dem start2grow-Netzwerk bewertet. Wer seinen Businessplan einreicht, erhält eine schriftliche Information über die zum Businessplan erstellten Gutachten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass die Gutachter*innen auch in einem persönlichen Gespräch ein Feedback zum Businessplan geben. Die TOP 20 Gründungsteams bekommen die Gelegenheit, sich und ihre Geschäftsidee persönlich vor der Jury präsentieren.
Wichtig zu wissen: Nur die Teams, die sich vor der Jury präsentiert haben, kommen für eine Prämierung in Frage! Am Ende der Jurysitzung fällt die endgültige Entscheidung über die Vergabe der ausgelobten Preisgelder.