
E-Cycle: Innovationssprint gegen Elektroschrott
E-Cycle ist der Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott
17. bis 26. November 2025
Millionen Tonnen Elektroschrott schlummern ungenutzt in deutschen Kellern und Schubladen - eine riesige Quelle wertvoller Rohstoffe. Doch wie können wir diesen "Schatz" sinnvoll und wirtschaftlich zurück in den Kreislauf führen? Im INNOSPRINT möchten wir mit dir neue Ideen für diese gesellschaftliche Herausforderung entwickeln.
Wir suchen dich!
Wir rufen Visionär*innen, Denker*innen und Macher*innen dazu auf, innovative Ideen und realisierbare Lösungsansätze zu entwickeln! Dein Konzept soll zeigen, wie Elektroschrott (Handys, Laptops, PCs etc.) aus Privathaushalten in Dortmund und der Region effizient gesammelt und entweder weitergenutzt oder die darin enthaltenen Rohstoffe in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden können. Stell dir vor: Jedes alte Gerät wird zur Goldgrube für neue Produkte! Werde Teil der Lösung und erschaffe eine nachhaltige Geschäfts- oder Projektidee. Nutze deine Kreativität und deinen Innovationsgeist, um einen echten Unterschied zu machen!
Unsere Schwerpunktthemen
- Rücknahmewege und Sammelstellen
- Datenschutz, Brandschutz und Sicherheit
- Information und Bewusstseinsbildung
Das erwartet dich beim INNOSPRINT
Das Format richtet sich an Innovator*innen, die innerhalb einer Woche innovative Ideen und realisierbare Lösungsansätze entwickeln wollen. Es bringt Gründende, Start-ups und Innovationstreibende aus Unternehmen sowie Einzelpersonen, Vereine & Initiativen mit Vertreter*innen aus Wissenschaft und der Dortmunder Stadtgesellschaft zusammen. Bei der Entwicklung eurer Idee werdet ihr methodisch und auch fachlich von Expert*innen für die jeweilige Thematik begleitet und unterstützt.
Termine
>> 17. bis 21. November , täglich ca. 9:00 - 16:00 Uhr // Auftaktveranstaltung, tägliche Workshops, Exkursion, individuelles Matchmaking und freies Arbeiten inkl. Verpflegung // Innovationsraum „Projektor“, Kleppingstraße 28, 44135 Dortmund
>> 26. November// Abschlussevent mit Pitch und Prämierung der TOP 3 // innoclub, TechnologieZentrumDortmund GmbH, Emil-Figge-Straße 80, 44227 Dortmund
Eine Woche, die sich für euch auszahlt
Alle INNOSPRINT-Teams haben 2.000 € sicher. Eine Fachjury entscheidet während des Abschlusses über die TOP3.
Platz 1 = 5.000 €
Platz 2 = 4.000 €
Platz 3 = 3.000 €
Jetzt bis einschließlich 05. Oktober 2025 für den INNOSPRINT bewerben.
Der Innovationssprint 2025 wird durchgeführt von DoZirkulär2030 in Kooperation mit greenhouse.ruhr.
Ansprechpartnerinnen



Nadine Spittank
Projektmanagerin Social Entrepreneurship & greenhouse.ruhr