
Der Bildungsscheck – eine Investition in die Zukunft
Mit dem Bildungsscheck NRW unterstützt die Landesregierung die Teilnahme an beruflicher Weiterbildung und fördert insbesondere kleine und mittlere Betriebe sowie Beschäftigte, Berufsrückkehrende und Selbstständige.
Die Basisfakten zum Bildungscheck NRW im Überblick:
- Die Kosten für berufliche Weiterbildungen, die in einem individuellen beruflichen Zusammenhang stehen, werden bis zur Hälfte aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.
- Die maximale Förderhöhe beträgt 500 Euro.
- Der Bildungsscheck wird nach einer Beratung in einer Bildungsscheckberatungsstelle und bei Erfüllung der Kriterien ausgegeben.
- Es gibt zwei Zugänge: den individuellen Zugang und den betrieblichen Zugang.
Individueller Zugang
Hierbei übernimmt das Land die Hälfte der Seminarkosten für Ihre berufliche Weiterbildung (maximale Förderhöhe: 500 Euro). Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Beschäftigte, Berufsrückkehrende und Selbständige. Mit der Förderung werden auch neue Formen der Weiterbildung wie onlinebasierte Fortbildungen (z. B. Webbinare) und E-Learning unterstützt.
Förderkonditionen
- Nachweis eines zu versteuernden Jahreseinkommens von max. 40.000 Euro bzw. von max. 80.000 Euro bei gemeinsamer Veranlagung
- Wohnsitz in NRW
- Einzelpersonen können bis zu einem Bildungsscheck jährlich in Anspruch nehmen.
Betrieblicher Zugang
Hierbei übernimmt das Land die Hälfte der Seminarkosten pro Mitarbeitenden (maximale Förderhöhe: 500 Euro pro Mitarbeitenden). Betriebe können bis zu zehn Bildungsschecks jährlich für die Qualifizierung ihrer Beschäftigten erhalten. Mit der Förderung werden auch neue Formen der Weiterbildung, wie onlinebasierte Fortbildungen (z. B. Webbinare) und E-Learning sowie innerbetriebliche Seminare (Inhouse-Seminare) unterstützt.
Förderkonditionen
- Sitz oder Arbeitsstätte in NRW
- maximal 50 Beschäftigte
- maximal ein betrieblicher Bildungsscheck für dieselbe Mitarbeiterin/denselben Mitarbeiter pro Kalenderjahr
Weitere Informationen
http://www.mags.nrw/bildungsscheck
Ihr Kontakt:


