Image
Die Barsession
none-colored

Die BARsession: Dortmunds Thekentalk für innovatives Business

Die BARsession ist ein Angebot der Wirtschaftsförderung Dortmund und DAS Netzwerkevent der Dortmunder Wirtschaft für unternehmerische Zukunftsthemen jeder Art. Ob Digitalisierung, Innovationskultur oder New Work – die vielseitigen Events zur Unternehmensentwicklung versprechen inhaltliche Expertise und reichlich Praxisbezüge aus erster Hand.

Die BARsession bleibt ihrer mittlerweile schon 11-jährigen Tradition treu. Kurzweilig und ungezwungen, so soll das Event sein. Man duzt sich schnell und freut sich auf neue Kontakte und wertvollen Austausch – zwischen Geschäftsführer*innen, Führungskräften, Expert*innen, Startup-Gründer*innen und allen Interessierten an unternehmerischen Zukunftsthemen. Sie alle eint eine Herausforderung: Die permanente und schnelle Veränderung, die Unternehmen, die Gesellschaft und Einzelne betrifft. Die Transformationsfähigkeit ist der Schlüssel für die Zukunft. Die BARsession informiert über neue Trends und gibt dem Standort Dortmund ein sichtbares Profil.

„Ich erhalte ganz neue und andere Impulse als bei meinen bisherigen Netzwerken, da die Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Branchen und Disziplinen zusammengestellt sind. Die BARsession ist ein Garant für neue Kontakte und interessante Gespräche.“ Ema ZIGA, Geschäftsführerin EMC Test NRW GmbH

Die nächste BARsession findet am 16. Mai 2023 statt.

Bei jeder Veranstaltung gibt es ein Schwerpunktthema rund um Zukunftsthemen. Dieses Mal widmet sich die BARsession der Generation Z und fragt: Wie tickt die Generation und was können wir von ihr lernen?

Die zwischen 1997 und 2005 Geborenen bringen andere Voraussetzungen und Stärken mit in die Arbeitswelt als die Generationen zuvor. Technologie-affin und immer online, gesundheits- und umweltbewusst – mit diesen Eigenschaften wird die Generation Z oft beschrieben. Sie sind gewohnt, eine Flut von Informationen zu filtern und für sich zu nutzen, weil sie mitten in einer digitalen Welt aufgewachsen sind. Sie sind Teil einer vernetzten Community, virtuelle Kontakte werden oft gleichwertig zu persönlichen Beziehungen gepflegt. Generation Z vergleicht und hinterfragt mehr – als Konsument*in, Bewerber*in oder auch als neue Kolleg*in. Aber wie können Unternehmen diese Potenziale für sich nutzen? Wir erfahren an diesem Abend dazu mehr.

Die BARsession startet um 18 Uhr mit Netzwerken beim Buffet. Dabei werden neue Kontakte geschlossen und manche*r Teilnehmer*in freut sich ein oder andere Geschäftspartner*innen endlich mal wiederzutreffen. Nach dem ersten Netzwerken erwartet uns eine Keynote zum Thema „Innovationskraft der Generation Z“. Ganz neu für die Veranstaltungsreihe wird es nach der Keynote einen interaktiven Part geben. Hier erfahren wir mehr aus dem Alltag der Unternehmen. Anschließend bieten Partner*innen aus dem Dortmunder Innovations-Netzwerk passende Sessions an. Es gibt 4-6 runde Tische, an denen in kleinen Gruppen zu konkreten Themen erzählt, diskutiert und vorgestellt wird. Die Teilnehmer*innen können ganz ungezwungen von Session zu Session gehen und sich an Diskussionen und Gesprächen beteiligen. Die Veranstaltung endet um 22 Uhr.

Auch dieses Mal treffen wir uns im „domicil“ (Hansastraße 7-11). Die Location ist ein bekannter Jazzclub in der Dortmunder Innenstadt, dessen entspannte Atmosphäre ideal für unser Netzwerken ist. Die Teilnahme am Event inkl. des vegetarischen Buffets ist kostenfrei. Die Getränke gehen auf eigene Rechnung.

Wir freuen uns, wenn wir viele 18-25-jährigen Kolleg*innen an dem Abend kennenlernen können und in den Austausch kommen.  

 

Anmelden können Sie sich hier:

Der Link zur Anmeldung kommt bald!

 

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Abend! 

Euer Team Trend & InnovationsScouting der Wirtschaftsförderung Dortmund

Maike Kranaster und Anna Kreutzkamp

 

Weitere Infos

Um keine BARsession mehr zu verpassen, meldet euch für den Newsletter "Zukunftsstandort Dortmund" der Wirtschaftsförderung Dortmund per Email bei Maike Kranaster an, dann seid ihr immer über die nächsten Termine informiert!

Alle Infos zu unseren Veranstaltungen findet ihr auch auf den Social Media Kanälen der Wirtschaftsförderung Dortmund bei FacebookInstagram und LinkedIn.

Aktuelle Termine und Themen für Unternehmen findet ihr fortlaufend auch im Kalender der Wirtschaftsförderung Dortmund (https://www.wirtschaftsfoerderung-dortmund.de/termine).

 

Vergangene BARsessions

25. August 2022: Keynote-Speaker Raphael Gielgen, Vitra: „RETURN TO WHERE? Warum wir die Wissensarbeit neu denken sollten“

 

Ihre Ansprechpartner*innen:

Image
Maike Kranaster

Maike Kranaster

Schlüsseltechnologien
T: 0231 50 2 58 83
Image
Anna Kreutzkamp

Anna Kreutzkamp

Schlüsseltechnologien
T: 0231 50 29203