Online Speed-Talk: Dortmund x Südwestfalen. Best Practice für lokales Arbeitgebermarketing am Beispiel der Südwestfalen Agentur

-
Online-Veranstaltung

Online Speed-Talk mit anschließender Diskussion

Wie können Arbeitgeber*innen durch lokales Marketing dabei unterstützt werden, Mitarbeitende zu finden und zu binden? Was braucht es dafür? Die Südwestfalen Agentur präsentiert als Best Practice-Beispiel kurz und kompakt ihre Produkte zum Thema regionales Arbeitgebermarketing. Ziel ist es, erste Impulse zu entwickeln und Potentiale der Unternehmensunterstützung zu finden, die in Zukunft in Dortmund und der Region, auch im Hinblick auf die Erreichung weiblicher Fachkräfte, angeboten werden können. 

Referentin  

Maria Arens, Unternehmensbetreuung/Arbeitgebermarketing, Südwestfalen Agentur


Moderation

Dominique René Fara

Die Teilnahme ist kostenlos. Den Zoom-Link erhalten Sie nach verbindlicher Anmeldung kurz vor der Veranstaltung. 

Ansprechpartnerinnen


Laura Kanthak
Kompetenzzentrum Frau & Beruf Westfälisches Ruhrgebiet
Wirtschaftsförderung Dortmund
0231 50 25787
lkanthak@stadtdo.de

Oanh Nguyen
„stellenwerk TU Dortmund“
Technische Universität Dortmund
0231 755 8920
oanh.nguyen@tu-dortmund.de

Diese Veranstaltung wird organisiert durch das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Westfälisches Ruhrgebiet in Kooperation mit dem stellenwerk TU Dortmund und der Südwestfalen Agentur im Rahmen von "Brückenschlag Südwestfalen-Dortmund".

 

Hinweis


Mit dem 25. Mai 2018 gilt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU. Künftig werden Informationen der Wirtschaftsförderung Dortmund wie z. B. auch Einladungen zum Dortmunder Wirtschafts- und Unternehmerinnenpreis nur noch an Empfänger versandt, die zur Speicherung der Kontaktdaten ihre Einwilligung gegeben haben. Mit der Anmeldung erklären Sie Ihr Einverständnis zur Speicherung Ihrer Kontaktdaten. Eine ausführliche Datenschutzerklärung der Stadt Dortmund finden Sie auf unserer Website unter www.dortmund.de. 
Die Veranstaltung wird fototechnisch durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Dortmund und Competentia dokumentiert. Die Fotos werden sowohl im Internet auf der Website der Stadt Dortmund und von Competentia, auf den Accounts von Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn der Stadt Dortmund und Competentia als auch auf dem Blog der Wirtschaftsförderung Dortmund und in Printmedien der Stadt Dortmund und Competentia veröffentlicht. Mit Ihrer Anmeldung zur Veranstaltung stimmen Sie der Fotodokumentation und der Verwendung dieser Fotos zu. 

Anmeldung
Anrede
Hiermit bin ich einverstanden, dass die Wirtschaftsförderung Dortmund meine getätigten Eingabe zum Zwecke der Kontaktaufnahme nutzen und bearbeiten darf! Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet, damit der Empfänger über den Absender informiert werden kann.
Hinweis: Mit dem Absenden dieses Formulars willigen Sie in die Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung der Stadt Dortmund (Online-Angebote) ein.