Unsere Taktik für den Erfolg

1 Ehrbarer Kaufmann
Familienunternehmen mit Verantwortung für ihre Firma, ihre Mitarbeiter und mit hoher persönlicher Verbundenheit zum Standort. Ihr Wort zählt! Ihre Verlässlichkeit und ihre Bescheidenheit trotz der geleisteten Arbeit prägen die Dortmunder Wirtschaft.
2 Kumpel
„You’ll never walk alone“: Der Fangesang von der Südtribüne ist zur inoffiziellen Stadthymne geworden. Der Geist des Zusammenhalts der Kumpel unter Tage lebt im Netzwerk Dortmund als moderne Form der Solidarität und Kooperation weiter und sorgt für Wachstum und Beschäftigung.
3 Kopfarbeiter
10.000 Wissenschaftler und Forscher an sechs Hochschulen und 19 Forschungsinstituten sind das Rückgrat unserer Technologieentwicklung. Ihre Forschung ist der Zeit immer einen Schritt voraus. Ohne sie wären die großen Innovationen von morgen nicht möglich.
4 Lagenutzer
Weltweite Lieferketten finden ihren Knotenpunkt in Dortmund. Die verkehrsgünstige Lage des Standorts wird von global agierenden Handels- und Industrieunternehmen geschätzt. Von hier aus steuern sie effizient ihre internationale Logistik.
5 Feierbiest
Dortmund hat sich zur echten Partystadt gemausert. Konzerte, Stadtfeste und Großevents wie Juicy Beats begeistern das Publikum. Ob internationale Stars in der Westfalenhalle, Hochstimmung im Club oder gemütlicher Barabend – hier findet sich alles, was das Partyherz begehrt.
6 Tekki
Europas größter Technologiepark beheimatet inzwischen über 340 Unternehmen und rund 10.000 Beschäftigte. Als Plattform für junge Technologieunternehmen produziert er weiterhin erfolgreich neue Unternehmen und Beschäftigte für Dortmund.
7 Pionier
Großcomputer, SMS, Internet der Dinge und digitales Theater: alles Erfindungen und Entwicklungen, an denen Dortmund entscheidenden Anteil hatte. Wer weiß, was sich als nächstes aus den Labors unserer Forschungsinstitute und Unternehmen aufmacht die Welt zu verändern?
8 Champion
BVB, Wilo, KHS, RapidMiner, Elmos, adesso, Murtfeldt … Sie alle gehören zu den führenden Anbietern in ihren Branchen. Manche von ihnen haben es gar bis zum Weltmarktführer geschafft. Als Champions in ihren Ligen erzeugen sie positive Sogwirkung für den Standort.
9 Gründer
Neue unternehmerische Initiativen von Gründern haben Dortmund wieder groß gemacht. Mit frischen Ideen, viel Wagemut und hohem Engagement schicken sie sich an, die vergangenen Erfolge von Kohle, Stahl und Bier an unserem Standort würdig zu beerben.
10 Steuermann
Dienstleister, ServiceCenter und Ingenieurbüros wachsen in Dortmund wie Pilze aus dem Boden. Ob Wirtschaftsprüfer, Softwareberater, Werbeagenturen, Makler, Anwälte oder Versicherer: Sie alle helfen ansässigen Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit weiter auszubauen.
11 Macher
Zahlreiche Dortmunder Unternehmen aus der industriellen Blütezeit der Montanindustrie haben weiter gemacht, sich neu erfunden und modernisiert. Heute sind sie in völlig neuen Geschäftsfeldern vertreten und haben sich zu neuen Marktführern in ihren Segmenten entwickelt.
Entdecken Sie was sich hinter den einzelnen Positionen verbirgt, indem Sie mit dem Cursor "darüber fahren"!
Passend zur Europameisterschaft in Frankreich 2016 präsentierten wir unsere Taktikaufstellung.
Uns war es daran gelegen die Heimvorteile unseres Wirtschaftsstandortes in einfacher Fußballsprache auf den Punkt zu bringen. Wir wissen, dass man diese Sprache nicht nur in Dortmund, sondern in der ganzen Welt versteht. Das Plakat verdeutlicht auch: Die Vorteile unseres Standortes sind nicht einfach in seiner geografischen Lage oder in einer besonderen Branchendominanz zu finden. Es ist das einmalige Eco-System aus Wirtschaft, Wissenschaft, Mittelstand und Stadtverwaltung das unseren Erfolg ausmacht.
Auf Fußballdeutsch: Ein tolles Team mit lauter Stars!
Eigentlich grundverschiedene Spielertypen wie Gründer, Kopfarbeiter und Kumpel spielen in unserem Dortmunder-Team zusammen, ergänzen sich in ihren Fähigkeiten und bringen so gemeinsam den Standort nach vorne. Denn wie in der schönsten Nebensache der Welt ist auch in der Wirtschaft jeder "Player" auf Teamgeist und starke Mitspieler angewiesen, um optimale Leistungen erbringen zu können.
Mit der Initiative "HEIMVORTEIL- zusammen wachsen" haben wir uns die besondere Förderung wissensintensiver Branchen, die Wertschöpfung in den Stadtteilen, sowie die Schaffung neuer Arbeit für Arbeitslose auf die Fahnen geschrieben.