Image
Förderung Finanzierung
none-colored

Suchen Sie noch oder finanzieren Sie schon? Die richtigen Förder- und Finanzierungsmittel finden

Wir informieren Sie darüber, was Sie bei Ihrer Unternehmensfinanzierung beachten müssen, wie Sie die Kapitalgeber überzeugen und welche Sicherheiten Sie benötigen.

Das sind Ihre Möglichkeiten:

 

Beratungsprogramm Wirtschaft NRW (BPW)

Für alles, was der eigentlichen Gründung vorausgeht: Beratungen zur Entwicklung, Prüfung und Umsetzung von Gründungskonzepten. Gern helfen wir bei der Erstellung Ihres Antrags und nehmen diesen entgegen.

Weiterführende Informationen: Beratungsprogramm Wirtschaft NRW

 

Gründungszuschuss

Existenzgründer*innen, die Arbeitslosengeld I nach dem SGB III erhalten, können einen Antrag auf einen Gründungszuschuss bei der Agentur für Arbeit stellen. Er dient der Sicherung des Lebensunterhalts und der sozialen Absicherung zu Beginn der Selbstständigkeit.

Weiterführende Informationen: Gründungszuschuss

 

Einstiegsgeld

Das Einstiegsgeld ist eine Sozialleistung zur Förderung nach Existenzgründung bzw. zur Förderung der Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit. Antragsberechtigt sind Gründer*innen, die Arbeitslosengeld II nach dem SGB II vom Jobcenter beziehen.

Weiterführende Informationen: Einstiegsgeld

 

Gründerstipendium NRW

Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen erleichtert Gründer*innen, die vor oder am Anfang der Existenzgründung stehen, den Start in die Welt der Entrepreneur*innen mit einem monatlichen Stipendium in Höhe von 1.000 Euro für maximal ein Jahr.

Weiterführende Informationen: Gründerstipendium NRW

 

NordHand eG

Die NordHand eG ermöglicht ihren Mitgliedern in Kooperation mit dem Mikrokreditfonds Deutschland und der GRENKE Bank unkomplizierten Zugang zu Geldmitteln. Damit können Startinvestitionen, Vorlaufkosten für größere Aufträge oder Mittel für wichtige Wachstumsschritte finanziert werden.

Weiterführende Informationen: Weitere Informationen

 

NRW.Mikrodarlehen

Mit dem NRW.Mikrodarlehen unterstützt die NRW.BANK Existenzgründungen und Unternehmenserweiterungen.

Weiterführende Informationen: NRW.Mikrodarlehen

 

Darüber hinaus gibt eine Vielzahl von öffentlichen Finanzierungs- und Förderprogrammen, die das Land Nordrhein-Westfalen, der Bund und auch die EU zur Verfügung stellen. Wir haben den Überblick und unterstützen Sie dabei, passende Fördermittel für Ihr Gründungsvorhaben zu finden.

 

Noch Fragen? Vereinbaren Sie gerne frühzeitig einen Beratungstermin.

Zum Kontaktformular