Image
Key Visual WFDO
none-colored

Aktuelles, Wissenswertes und Hilfreiches für Sie zusammen gestellt:
 

Image
Bei der Nanokonferenz begrüßen Heike Marzen, Mona Neubaur (NRW-Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie) und die Chargée d’Affaires der kanadischen Botschaft, Evelyne Coulombe, die kanadische Delegation.
Bei der Nanokonferenz begrüßen Geschäftsführerin Heike Marzen, Mona Neubaur (Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie) sowie die Chargée d’Affaires der kanadischen Botschaft, Evelyne Coulombe, die kanadische Delegation aus Wissenschaf Nico Schmitz

Im September 2025 konnte das Team Start-up & Investor Support viele neue internationale Kontakte knüpfen und ausbauen.

Autor*in
Mathis Biermann
Image
Informationen zur fünften westfälischen Wasserstoffkonferenz
Wirtschaftsförderung Dortmund

Die Städte Dortmund und Hamm sowie der Kreis Unna bekräftigen ihre Vorreiterrolle auf dem Weg zum Energiesystem der Zukunft. Als Teil dieser regionalen Allianz ist Dortmund am 12. November Gastgeber der fünften Westfälischen Wasserstoffkonferenz, die in diesem Jahr im WILO Networking Cube stattfindet.

Das jährliche Forum bringt Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Politik und Praxis aus der Region zusammen, um die Energiewende aktiv und praxisnah voranzutreiben.

 

Autor*in
Nico Soballa
Image
Westenhellweg Dortmund
Westenhellweg Dortmund Stadt Dortmund - Roland Gorecki

Wettbewerb „Anstoß“ – Wir unterstützen Ihre Vision für Dortmunds Innenstadt!

Die Dortmunder Wirtschaftsförderung setzt sich seit vielen Jahren für eine lebendige, zukunftsfähige Stadt ein – mit kreativen Konzepten, die Gründer*innen, kleine Unternehmen und Selbstständige stärken.
Ein Instrument dabei: der Wettbewerb „Anstoß“, der 2022 ins Leben gerufen wurde.

Ursprünglich als Reaktion auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie gestartet, soll der Wettbewerb neue Impulse für den stationären Handel und die Stadtentwicklung setzen. 

Autor*in
Christine Turek
Image
GBBS 2025 - Logo
German Business Hub

Am 9. Oktober 2025 fand zum ersten Mal der German British Business Summit in London statt. Nahe des Trafalgar Square, im altehrwürdigen Hotel 8 Northumberland Ave, kamen mehr als 300 Gäste aus Wirtschaft und Politik zu einer lebhaften Veranstaltung zusammen. Der Gipfel möchte nach dem Brexit ein Zeichen setzen für die engen wirtschaftlichen Verbindungen zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich. Daher gab es reichlich Gelegenheit für den internationalen Austausch, spannende Panel-Diskussionen und informative Vorträge.

Autor*in
Mathis Biermann
Autor*in
Anastasia Rudi
Image
Referent Prof. Dr. Christoph Schönfelder
CK

Beim heutigen Auftakt unseres neuen Netzwerkformats „HR-Lounge Dortmund. Connect & Inspire“ hat Prof. Dr. Christoph Schönfelder eindrucksvoll die Zukunft von HR aufgezeigt. Mit dem deutlichen Aufruf, KI zu nutzen, wo es geht.

Autor*in
Charlotte Koß
Image
Messegeschehen
BMR

Vom 06.10 bis 08.10. fand in München wieder die Expo Real statt – Europas größte Fachmesse für Immobilien und Investitionen. Dieses Jahr war die Stadt Dortmund gemeinsam mit 10 Partnern auf dem Gemeinschaftsstand der Business Metropole Ruhr vertreten, um Dortmund als attraktiven Wirtschaftsstandort und Investitionsziel zu präsentieren.

Autor*in
Maren Lorena Gluch
Image
Tiefbauarbeiten an der Hauptschule Scharnhorst
Anastasia Rudi

Der Montag begann für uns mit einem spannenden Auftakt: Unser neues Kooperationsprojekt „Strom in der Gartenhütte“ ist gestartet!

In Zusammenarbeit mit „Ausbildung im Quartier“ der Wirtschaftsförderung Dortmund, der Hauptschule Scharnhorst, der Bergmann Bauunternehmung GmbH & Co. KG sowie Werner Kocher GmbH & Co. KG  verfolgen wir ein gemeinsames Ziel: Junge Menschen praxisnah für das Handwerk begeistern!  

Autor*in
Anastasia Rudi
Image
Frau Henze-Brockmann, Frau Torlach und Frau Gilge in der Beratungsstellen Arbeit Dortmund
Frau Henze-Brockmann, Frau Torlach und Frau Gilge in der Beratungsstellen Arbeit Dortmund Tina Riedel

Am 7. Oktober – dem internationalen Tag der menschenwürdigen Arbeit – konnte die Beratungsstelle Arbeit in Dortmund besucht werden. Der Aktionstag erinnert seit 2008 daran, wie wichtig faire Arbeitsbedingungen, soziale Sicherheit und Chancengleichheit für alle Beschäftigten sind.

Die Zahlen sprechen für sich:

Autor*in
Tina Riedel
Image
Zu Besuch bei Weckbacher Sicherheitssysteme GmbH
Zu Besuch bei Weckbacher Sicherheitssysteme GmbH Tina Riedel

Im Anschluss an unsere Workshopreihe „AzubiHeadhunter“ haben Claudia Müller und ich die Gelegenheit genutzt, einige der teilnehmenden Unternehmen persönlich zu besuchen. Ziel war es, ein direktes Feedback zum Format einzuholen und gemeinsam zu reflektieren, welche Impulse bereits Wirkung zeigen – und wo noch Potenzial für Weiterentwicklung besteht.

Autor*in
Tina Riedel